Kategorie: <span>Geschichten</span>

Kategorie: Geschichten

Gefallen … für seinen Kaiser, sein Vaterland und sein jüdisches Volk

Gestern Nachmittag, am 22. August 2024, wurde auf dem Zentralfriedhof Wien der jüdische Soldatenfriedhof nach zweijähriger Sanierung feierlich wiedereröffnet. 110 Jahre und ein knappes Monat nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs am …

Deshalb gab er ihr den Namen Träneneiche

Symbole auf jüdischen Grabsteinen II ‒ Der Tränenbaum Ist die Trauerweide überhaupt eine Trauerweide? Über den Tränenbaum Über Rebekka Über das Begräbnis unter einem Baum Der Tränenbaum über einem ‘Häuschen’? Zwei …

Kein Platz für die Pendeluhr

Über ein kleines, meist übersehenes, aber sehr wichtiges Detail in der Synagoge Synagogen im Burgenland: Ein historischer Miniexkurs Pendel- und Wanduhren, eine Ministatistik fürs Burgenland Die ehemaligen Synagogen des Burgenlandes mit …

Als 200 jüdische Familien in Kobersdorf obdachlos wurden…

Die letzten Jahre des zu Ende gehenden 19. Jahrhunderts waren für Kobersdorf, insbesondere auch für die jüdische Gemeinde des Ortes, Jahre heftigster Katastrophen. Auf die Ende 1894 wütende Diphterie folgte im …