Fragment: NN-3
Zur Übersichtsseite – Zum Fund und zum Ziel und Zweck dieser Dokumentation Fragment eines Grabsteins – NN-3 Es handelt sich um ein Fragment eines Grabsteins. Auf allen Seiten, oben, unten, links …
				    Zur Übersichtsseite – Zum Fund und zum Ziel und Zweck dieser Dokumentation Fragment eines Grabsteins – NN-3 Es handelt sich um ein Fragment eines Grabsteins. Auf allen Seiten, oben, unten, links …
Zur Übersichtsseite – Zum Fund und zum Ziel und Zweck dieser Dokumentation Fragment eines Grabsteins – Jakob, Sohn des Pinchas, zwischen 01. und 30. Tischre 289 = zwischen 24. September und …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Nathan (Jakob) Goldzier (Goldzieher), 28. Ijjar 620 (= Schabbat Abend, 19. Mai 1860) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Nathan Goldzier: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] Er verstarb am …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Maria (Mirjam) Schiffmann, geb. Geiduschek, 04. Adar 606 (= Montag, 02. März 1846) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Maria Schiffmann: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) …
English version, see below Über einen besonders schönen und faszinierenden Toravorhang Diesen prächtigen Toravorhang ließ niemand Geringerer als Hermine (Hendel) Wolf, geb. Neubrunn, im Jahr 1910 für ihren verstorbenen Ehemann herstellen. …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Adolf (Mose Abraham) Redlich, 18. Tischre 635 (= Dienstag, 29. September 1874) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Adolf Redlich: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Ludwig (Gabriel Mose) Kremsier, 03. Schvat 626 (= Freitag, 19. Jänner 1866) Die Grabinschrift Inschrift Ludwig Kremsier: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Meir Pressburger, 13. Nisan 560 (= Montag Abend, 07. April 1800) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Meir Pressburger: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Alexander (Arje) Schlesinger, 26. Cheschwan 624 (= Sonntag, 08. November 1863) Die Grabinschrift Inschrift Alexander Schlesinger: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] der …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Ernestine (Ester) Berlyn / Berlin, 29. Schvat 633 (= Mittwoch, 26. Februar 1873) Die Grabinschrift Inschrift Ernestine Berlin: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) פ”ט …
Über die Kategorie “Bagatellen” Flora / Fani (Feigele) Steger, 22. Nisan 688 (= Thursday, 12 April 1928) Location of the grave: Jewish Cemetery in Dunajská Streda (Slovakia). Thanks to Tova Levi, …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Magdalena (Lipet) Pollak, geb. Broda/Brody/Biach, 26. Siwan 588 (= Sonntag, 08. Juni 1828) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Magdalena Pollak: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Katharina (Gütl) Wengraf, geb. Pollak, 01. Schvat 634 (= Montag, 19. Jänner 1874) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Katharina Wengraf: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Bernhard (Baruch) Luria, 15. Cheschwan 665 (= Montag / Monday, 24. Oktober 1904) Die Grabinschrift Inschrift Baruch Luria: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) ein …
Über die Kategorie “Bagatellen” Marie (Mirjam) Hoffmann, geb. Bittner, 09. Nisan 595 (= Mittwoch, 08. April 1835) Der Grabstein befindet sich am jüdischen Friedhof von Břeclav / Lundenburg, Südmähren, Tschechien. Die …
Bitte beachten Sie vor allem den Kommentar von David Birnbaum unten / Please see below the comment of David Birnbaum! Es passiert nur hin und wieder, dass ich auf einem jüdischen …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Emanuel (Menachem, Mendel) Birnbaum, 26. Ijjar 635 (= Montag, 31. Mai 1875) Die Grabinschrift Inschrift Emanuel Birnbaum: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Ignaz (Itzik) Birnbaum, 19. Tevet 628 (= Dienstag Abend, 13. Jänner 1868) Die Grabinschrift Inschrift Ignaz Birnbaum: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Theresia (Kressel) Rosenthal, geb. Goldscheider, 15. Marcheschwan 629 (= Schabbat, 31. Oktober 1868) Die Grabinschrift Inschrift Theresia Rosenthal: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) פ”ט …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Josepha (Perl) Pollak, 09. Tammus 611 (= Mittwoch, 09. Juli 1851) / Sigmund (Issachar) Pollak, 16. Ijjar 610 (= Sonntag, 28. April 1850) Die hebräische Grabinschrift Inschrift …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Isak (Eisik) Hacker, 22. Nisan 688 (= Donnerstag, 12. April 1928) Die Grabinschrift Inschrift Isak Hacker: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) ein großer himmelsfürchtiger …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Kathi / Katalin (Kröndel) Glaser, geb. Löwy, 16. Elul 658 (= Schabbat, 03. September 1898) Die Grabinschrift Inschrift Kathi Glaser: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Mat(h)ilde (Matel, Malka) Hacker, geb. Brückner, 16. Kislew 674 (= Montag, 15. Dezember 1913) Die Grabinschrift Inschrift Mathilde Hacker: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Betti (Bella) Rothen, geb. Zwirn, 02. Tischre 638 (= Sonntag, 29. September 1878) Die Grabinschrift Inschrift Betti Rothen: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] Stein des Gedenkens אבן …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Jakob (Mayer/Meir) Holzer, 04. Kislew 677 (= Mittwoch / Wednesday, 29. November 1916) Die Grabinschrift / The grave inscription Inschrift Jakob Holzer: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] …
Über die Kategorie “Bagatellen” Hensha Helen Wieder, nee Schoenbrun, 22 Adar II 679 (= Sunday, 23 March 1919) Location of the grave: Lansing Cemetery (in Slavic Village near Cleveland, Ohio). The …
…aber ich brauche hebräische Quellen für meine genealogischen Forschungen. English version Einleitung Symbole Einleitungsformel Name, Segenswünsche, Akrostichon Eulogie Sterbedatum Schlusseulogie Downloads Der Artikel ist die deutschsprachige Version meines bei der 39. …
…von den Friedhofsprojekten des Österreichischen jüdischen Museums in Eisenstadt English version Eingangs-Hypothese Ortsangaben Der hebräische Name (Synagogalname) versus bürgerlichen Namen Alters- und Statusangaben Segenswünsche Sterbedatum Todesursache Downloads Der Artikel ist die …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Chajim Holzer, 09. Ijjar 671 (= Sonntag, 07. Mai 1911) Die Grabinschrift Inschrift Chajim Holzer: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) ein rechtschaffener Mann, der …
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf Anton (Todros) Holzer, 03. Siwan 680 (= Donnerstag, 20. Mai 1920) Die Grabinschrift Inschrift Todros Holzer: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] ein …
Über die Kategorie “Bagatellen” Salomon Fischer, 06. Kislew 649 (= Nacht von Freitag auf Samstag, Schabbat, 09. November 1888) Der Grabstein von Salomon Fischer befindet sich, so wieder Grabstein seiner Ehefrau …
Über die Kategorie “Bagatellen” Eva (Chawa) Fischer, 19. Elul 664 (= Dienstag, 30. August 1904) Der Grabstein von Eva Fischer befindet sich, so wieder Grabstein ihres Ehemanns Salomon Fischer, auf dem …
Jüdischer Friedhof Währing Links zum Projekt Zur Übersichtsseite des Projekts “Jüdischer Friedhof Währing” Die Grabsteine (The Gravestones) (work in progress) Personenregister Über die Geschichte des jüdischen Friedhofs Währing gibt es mittlerweile …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Simon Salloman Sinzheim, 23. Siwan 544 (= Mittwoch, 14. April 1784) Die hebräische Grabinschrift Inschrift Simon Sinzheim: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ [2] …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing Josefine (Pessel) Adler, geb. Reiss, 17. Elul 637 (= Samstag Nacht, 25. August 1877) Die Grabinschrift Inschrift Josefine Adler: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) …
Personenregister jüdischer Friedhof Währing David Herrnfeld, 30. Nisan (1. Neumondtag Ijjar) 634 (= Freitag, 17. April 1874) Die hebräische Grabinschrift Inschrift David Herrnfeld: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] H(ier ist) g(eborgen) …