Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Jakob Wilhelm (Wolf) Spitzer, 25. Adar II 622 (= Mittwoch Abend, 26. März 1862)
Standort unbekannt (Wachstein 983)
Wir konnten leider den Grabstein entweder nicht mehr finden oder ihn aber nicht mehr korrekt zuordnen.
Daher ist auch eine zeilengerechte Transkription der Grabinschrift nicht möglich.
Wachsten transkribiert diese wie alle anderen Inschriften im Fließtext, setzt aber fünf Schlusspunkte und drei Beistriche (Kommas), die wahrscheinlich auch Zeilenenden anzeigen.
Die Grabinschrift
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] d(er bedeutende) M(ann), der Teure und Erhabene, d(er ehrbare) H(err) Jakob Wolf Spitzer. | ה”ה היקר והנעלה כ”ה יעקב וואלף שפיצר |
[3] S(eine Seele) g(ing hinweg) am 5. Tag (= Donnerstag), 25. Adar II (622) n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | י”נ יום ה’ כ”ה אדר שני (תרכ”ב) לפ”ק |
[4] Jakob wa(r) ein lauterer Mann auf all seinen Wegen. | יעקב הי’ איש תם בכל דרכיו |
[5] Rein und klar wa(r) er immer in all seinen Tätigkeiten. | זך ונקי הי’ תמיד בכל עסקיו |
[6] Zu seinem Schöpfer kam er am Morgen und am Abend, | את פני יוצרו קדם בקר וערב |
[7] um ihm im Gebet und Flehen nahezukommen. | בתפלה ובתחנונים אליו לקרב |
[8] Er achtete auf seine Schritte und kannte die Tritte seiner Füße, | שמר פעמיו ידע צעדי רגליו |
[9] um zu verlassen den Weg des Bösen und alle seine Pfade. | לעזב דרך רשע וכל ארחותיו |
[10] Sicher und sorglos wird er ruhen auf seinem Lager. | בטח ושאנן ינוח על משכבתו |
[11] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצב“ה |
Anmerkung
Zeile 3: Laut Grabinschrift war das Sterbedatum Donnerstag, 25. Adar II = 27. März, laut Sterbebuch 26. März. Sehr wahrscheinlich also am Mittwoch Abend, als bereits der 25. Adar (und der 5. Tag) begonnen hatte, verstorben.
Zeile 4 horizontal und Zeile 4-8 vertikal sowie Zeile 8 horizontal: Akrostichon: Das erste Wort in Zeile 4 ergibt den ersten hebräischen Vornamen (Jakob) des Verstorbenen, die Anfangsbuchstaben von Zeile 5 bis 7 den zweiten hebräischen Vornamen (Se’ev – Hebräisch für Wolf) und die Anfangsbuchstaben aller Wörter in Zeile 8 den Nachnamen (Spitzer).
Biografische Notizen
Jakob Wilhelm (Wolf) Spitzer, geb. ca. 1797 in Eisenstadt, Kaufmann, gest. 25. Adar II 622 = Mittwoch Abend, 26. März 1862 mit 65 Jahren an Lungenentzündung in Eisenstadt 29
Vater: Jüdel Schaffa (Spitzer), gest. 03. Februar 1815, begraben auch am älteren jüdischen Friedhof von Eisenstadt
Mutter: Anna (Nucha Chaja, Frau Jüdel Schaffa) Spitzer, geb. ca. 1770 in Eisenstadt, Witwe, gest. 06. Schvat 607 = Schabbat, 22. Jänner 1847 mit 77 Jahren an Lungensucht
Bruder (wahrscheinlich): Abraham Schaffa (Spitzer), gest. 09. September 1873, begraben ebenfalls am älteren jüdischen Friedhof von Eisenstadt
1. Ehefrau (wahrscheinlich): Chaja Treindel Spitzer, gest. 01. April 1821, begraben auch am älteren jüdischen Friedhof von Eisenstadt
2. Ehefrau (wahrscheinlich): Chaja Sara Spitzer, gest. 13. Februar 1871, begraben auch am älteren jüdischen Friedhof von Eisenstadt
Sohn: Jüdel Spitzer, siehe seine 1. Ehefrau Johanna (Hindel) Spitzer und seine 2. Ehefrau Kröndel Spitzer
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt