Kategorie: <span>en passant</span>

Kategorie: en passant

Mattersdorfer Antonio / Ernestina / Alfredo – 11. November 1910 / 22. Oktober 1932 / Schoa-Opfer

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Antonio (Elchanan) Mattersdorfer / Ernestina (Ester) Mattersdorfer / Alfredo, 09. Marcheswan 671= 11. November 1910 / 22. Tischre 693= 22. Oktober 1932 / Schoa-Opfer Die hebräische Grabinschrift …

Monath Gabriele (Ella) / Monath Ignaz Isidor – 18. Juli 1918 / 1944 (Schoa-Opfer)

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Gabriele (Ella) Monath / Ignaz Isidor Monath, 18. Juli 1918 / 1944 (Schoa-Opfer) Biografische Notizen Gabriele (Ella) Monath, geb. 28. April 1870 als Gabriele Regine Oppenheim in …

Weiller Giovanni / Weiller Teresa / Weiller Aleksander – 27. Dezember 1935 / 28. Dezember 1937 / Schoa-Opfer

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Giovanni (Salomon) Weiller / Teresa (Resl) Weiller / Aleksander Weiller, 01. Tevet 696 = 27. Dezember 1935 / 24. Tevet 698 = 28. Dezember 1937 / 1944 …

Wohlmuth Anna / Wohlmuth Arthur / Wohlmuth Wilhelm – 19. Juli 1912 / 16. Juli 1912 / 10. März 1917

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Anna (Nucha) Wohlmuth / Arthur (Elias) Wohlmuth / Wilhelm (Benjamin Seev), 05. Av 6762 = 19. Juli 1912 / 02. Av 672 = 16. Juli 1912 / …

Rosenbaum Alexander Süsskind – 21. Dezember 1935

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Alexander (Süsskind, Sischa) Rosenbaum, 25. Kislew 696 = 21. Dezember 1935 Die hebräische Grabinschrift Inschrift Rosenbaum Süsskind: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung [1] Ein rechtschaffener, bedeutender, verehrter Mann. …

Goldberger Irene / Goldberger Szerena / Goldberger Petar – Schoa-Opfer

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka Irene/Szerena und Petar Goldberger, Schoa-Opfer Biografische Notizen Irene/Szerena und Petar Goldberger (Goldberti), Schoa-Opfer Irene Goldberger, geb. 01. Jänner 1887 in Fiume, lebte in der Via Ascoli (jüdisches …