Wolf (ben Meir Schaffa) Bernhardt, 18. Nisan 585 (= Mittwoch, 06. April 1825)
W-7 (Wachstein 640)
Die Inschrift
| [1] Er starb und wurde begrabn am Mittwoch, dem 2. Z(wischen)f(eier)t(ag) v(on) P(esach) 585 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | נפטר ונקבר יום ד’ ב’ דחהמ”פ תקפ”ה ל |
| [2] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
| [3] einer, der frühmorgens und spät in die | חד ממקדמי ומחשכי לבי |
| [4] Synagoge (ging) und Gott im Gesang lobte. | כנשתא ושבח לאל בשירתא |
| [5] Ein Bürger, der den rechten Weg gewandelt war, ging hin | ותושבחתא הלך נכוחות ונסע |
| [6] zur Ruhe; d(er angesehene) H(err), der Erhabene, d(er ehrbare Herr) Wolf, | למנוחות ה”ה הנעלה כ’ וואלף |
| [7] S(ohn des) seligen e(hrbaren) H(errn), H(errn) Meir Schaffa, s(ein Andenken) m(öge bewahrt werden). | ב”המנוח הר”ר מאיר שאפי ז”ל |
| [8] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצב”ה |
Anmerkungen
Zeile 3-5: Diese Zeilen der Inschrift sind zum größten Teil in Aramäisch verfasst.
Zeile 4: Ein Hinweis, dass Wolf Bernhardt als Kantor fungierte?
Biografische Notizen
Wolf (ben Meir Schaffa) Bernhardt, gest. 18. Nisan 585 = Mittwoch, 06. April 1825
… ohne Zweifel mit Wolf Bernhardt in den Hauslisten identisch.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 203
Bruder: Löb Bernhart, gest. 25. April 1816.
Wolf Bernhardt ist in der Nähe seines Bruders begraben.
2. Ehefrau: Chaidel Bernhardt Halevi, gest. 30. Mai 1804
2. Ehefrau: Nanette (Ester) Bernhard, gest. 07. März 1856
Tochter: Nucha Schneider, geb. Bernhardt, gest. 01. Februar 1823
Söhne:
Joachim (Chajjim ben Wolf Schaffa) Bernhardt, gest. 17. März 1873, Sohn von Chaidel Bernhardt
Meyer (Meir ben Wolf Schaffa) Bernhard, gest. 09. Dezember 1858
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt


His son