Frau Chaidel Tochter Jochanan ha-Levi, 20. Siwan 564 (= Mittwoch, 30. Mai 1804)
V-16 (Wachstein 507)
Die Grabinschrift
[1] H(ier ist) g(eborgen) | פ”ט |
[2] die angesehene und teure Frau, | האשה חשובה ויקרה |
[3] Frau Chaidel, Ehefrau d(es ehrbaren Herrn) Jochanan | מרת חיידל בת כ’ יוחנן |
[4] Sega”l. Sie star(b) und wurde begrabe(n) am Mittwoch, 20. Siwan | סג”ל נפטר’ ונקבר’ יום ד’ כ’ סיון |
[5] 564 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | תקס”ד לפ”ק |
[6] I(hre Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | תנצב”ה |
Anmerkung
Zeile 2: Eigentlich: “die Frau, angesehen und teuer”.
Biografische Notizen
1792 wird nämlich ‘Wolf ben M. aus Schaffa, Schwiegersohn des Jochanan ha-Levi’ in den Bekleidungsverein aufgenommen.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 170
Chaidel ist möglicherweise die Ehefrau von Wolf ben Meir Schaffa, der in den Haushaltslisten Wolf Bernhardt genannt wird.
Siehe Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 203
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt