Zacutti Caliman Giacomo / Rimini Ermanno – 19. März 1935 / 04. Juni 1969
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Tedeschi Cerf Eugenia – 27. April 1901
Eugenia Tedeschi, geb. Cerf (20. Juli 1856). Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Goldschmit Natan – 01. Mai 1857
Natan Goldschmit starb im Alter von 80 Jahren. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Nissim Rabbiner Dr. Paolo – 12. September 1969
Übersetzung: Zeile 1: “Der rechtschaffen wandelt und Gerechtigkeit übt Zeile 2: und Wahrheit redet in seinem Herzen”. Zeile 3: H(ier ist) b(egraben) Zeile 4: Der Weise und Vollkommene Dr. Saul Nissim. …
Sanguinetti Sofia / Mordechai Menachem Levi – 01. November 1913 / 07. Oktober 1836
Foto: Livio Vasieri Der Grabstein befindet sich in einer für den jüdischen Friedhof Triest typischen Grotte. Der Nachname von Sofia “Sangiunetti” wurde in “Sanguinetti geändert, weil ein Schreibfehler angenommen wird. Rückseite …
Spierer Fanny Golda / Dr. Sigismond – 05. April 1924 / 24. September 1925
Hebräische Grabinschrift Fanny Golda Spierer: Übesetzung: Zeile 1: H(ier ist) b(egraben) Zeile 2: die bedeutende und teure Frau, Zeile 3: die Krone ihres Mannes, die Zierde ihrer Söhne, Zeile 4: F(rau) …
Spierer Hermann – 18. März 1927
Übersetzung: Zeile 1: D(ies sei) d(er Grab)s(stein) Zeile 2: (für) H(errn) Abraham Hermann Spierer, s(eine Ruhe) i(n Ehre). Zeile 3: Er wurde geboren am 16. Nisan 647 (= 10. April 1887) …
Tolentini Laerte – 20. April 1903
Übersetzung: Zeile 1: Denkmal und Gedenken (an den) [ehrbaren H(errn)], die Augenleuchte, den Gelehrten Zeile 2: [H(errn)] Elieser, S(ohn des) Schabtai Tolentino (sic!), Zeile 3: im Alter von 60 Jahren. Zeile …
Minerbi Nobile de Rachele Carolina – 23. Jänner 1896
Die letzten 3 Zeilen auf Hebräisch – Übersetzung: Zeile 1: Sie ging in ihre Welt am 07. Schvat Zeile 2: 5656 (= 22. Jänner 1896). Zeile 3: I(hre Seele) m(öge eingebunden …
Ascoli Perla – 10. November 1864
Übersetzung: Zeile 1: Pnina Calimani, Zeile 2: Ehefrau des Jakob Ascoli, Zeile 3: im Alter von 49 Jahren Zeile 4: wurde sie gerufen zum […] Zeile 5: am 11. des Monats …
Babad Sara – 04. März 1917
Ehemann: Gerschon Babad, gest. 30. November 1907 Übersetzung: Zeile 1: [10.] Adar 677 (= 04. März 1917). Zeile 2: S(ie) v(erstarb) mit 87 Jahren Zeile 3: ihrer Lebenstage. Zeile 4: Die …
Szenwic Alice – 18. September 1931
Übersetzung: Zeile 1: H(ier liegt) b(egraben) Zeile 2: die züchtige und ehrenvolle Frau, Zeile 3: bescheiden, demütig und schön. Zeile 4: Frau Hana Alice Szenwic, Zeile 5: aus der berühmten Familie …
Stock Guido / Emilio / Irma – 24. Juni 1992 / 18. Dezember 1951 / 19. April 1972
Grabinschrift Guido Stock, 1. Zeile – Übersetzung: “Tue Zion Gutes in deiner Gunst, baue die Mauern Jerusalems!” (Psalm 51,20). Grabinschrift Emilio und Irma, geb. Hirschel, Stock, 4. Zeile – Übersetzung: Reich …
Morpurgo Mina / Mario – 29. Dezember 2013 / 28. März 1998
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Levi Volunnia / Giulio – 16. September 1938 / 20. August 1900
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Blumenthal Ugo / Pincherle Giulia – 23. Mai 1932 / Deportiert 1944
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Levi Speranza – 04. Februar 1872
Übersetzung: Zeile 1: […] H(ier) r(uht) Zeile 2: Frau Speranza, Zeile 3: Ehefrau von Josef HaLevi. Zeile 4: Im Alter von 60 Jahren Zeile 5: stieg sie empor Anmerkung: Zeile 1: …
Möller Angelina / Davide – 16. Oktober 1940 / 15. September 1948
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Goldfrucht Familie
Sterbedatum Mario Goldfrucht: 06. Jänner 1919 Sterbedatum Ermanno Goldfrucht: 03. Februar 1939 Shoa-Opfer: Rita Goldfrucht, geb. Prister, Paolo Goldfrucht-Melauri, Lia Melauri, geb. Goldfrucht. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Lager / Engel Familie
Sterbedatum Ermanno Lager: 06. Juni 1990 Sterbedatum Martino Lager: 05. Jänner 1961 Sterbedatum Anna Engel, geb. Lager: 21. April 1990 Sterbedatum Dr. Giuseppe Lager: 18. März 1954 Sterbedatum Adalberto Engel: 13. …
Elia Raffaele – 06. Juni 1935
Übersetzungsschnipsel: Zeile 3: 05. Sivan 5695 = 06. Juni 1935. Vorletzte Zeile: Raffael S(ohn des) Isak Elijahu. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Mustacchi Isacco Familie
Sterbedatum Isacco Mustacchi: 06. März 1930 Sterbedatum Giacomo Mustacchi: 19. Juli 1964 Sterbedatum Dante Mustacchi: 17. Mai 1971 Shoa-Opfer: Rosa Mustacchi und Giuseppe Mustacchi. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Eskenazi Fortuna / Levi – 05. Juni 1988 / 20. März 1977
Übersetzungsschnipsel: Vorletzte Zeile: “Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden” (Numeri 6,26). Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Goldschmied Ada / Livio – Deportiert 1944 / Deportiert 1944
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Goldfinger Nora / Alice / Carlo – 29. Juli 1933 / 22. Juni 1959 / 21. März 1965
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Cavalieri Adolfo / Tilde – 17. Jänner 1939 / 16. Juni 1963
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Brunner Giuseppe Familie
Sterbedatum Olga Brunner: 24. Jänner 1925 Sterbedatum Giuditta Brunner, geb. Levi: 09. Jänner 1931 Sterbedatum Giuseppe Brunner: 31. Juli 1957 Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Segre Familie
Sterbedatum Emanuele Segre: 1891 (geb. 1810) Sterbedatum Emilia Segre: 1888 Sterbedatum Salomone Segre: 1905 Sterbedatum Elisa Tivoli, geb. Segre: 1921 Sterbedatum Emilia Segre, verw. Müller: 1938 Sterbedatum Anna Segre, geb. Valabrega: …
Schwarz Leo – 14. März 1915
Übersetzungsschnipsel: Zeile 1: (hier – eher ungewöhnlich – die sogenannte Schlusseulogie): S(eine Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). Zeile 2: Leider ist der Baum dermaßen fest an den Grabstein …
Cabiglio Familie
Sterbedatum Alessandro Cabiglio: 11. November 1927 Sterbedatum Anna Cabiglio, geb. Wechsler: 21. November 1939 Sterbedatum Dr. Bernardo Cabiglio: 15. Februar 1970 Sterbedatum Elisa Cabiglio: 12. Dezember 1992 Personenregister jüdischer Friedhof Triest