Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Helena / Wilma (Lea) Pollak, 16. Siwan 654 (= Mittwoch, 20. Juni 1894)
Standortnummer: 615
Die Grabinschrift
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פנ |
[2] die tüchtige Frau, die Krone ihres Mannes und Liebling ihrer Kinder, | אשת חיל עטרת בעלה מחמד בניה |
[3] F(rau) Lea, | מ’ לאה |
[4] Ehefrau des H(errn) Wolf Pollak. | אשת ר’ וואלף פאללאק |
[5] Sie verstarb am 16. Siwan des Jahres 654 | נפטרה ביום טז סיון שנת תרנד |
[6] n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | לפק |
[7] Für immer hast du uns verlassen, unsere teuerste Mutter, | לנצח עזבתנו אמנו היקרה |
[8] unsere Augen kennen keinen Trost. | נוחם יסתר מעיננו, |
[9] Nachdem du von uns gegangen bist, ist unsere Pracht vergangen, | אחרי לכתך מעמנו הודנו פנה |
[10] und es gibt keinen Balsam für die Wunden unseres Herzens. | אין צרי לפצעי לבבנו, |
[11] Steige auf in die Höhe und ruhe oben im Himmel. | הרקיע לשחקים ונוחי ברום שמים! |
[12] Deine Seele möge eingebunden sein im Bund des Lebens. | נפשך צרורה בצרור החיים. |
[13] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצבה |
Anmerkungen
Zeile 2: Sprüche 12,4 אשת חיל עטרת בעלה.
Zeile 7: Vgl. Klagelieder 5,20 “Warum willst du uns für immer vergessen, uns verlassen…” למה לנצח תשכחנו תעזבנו….
Zeile 8: Hosea 13,14 נחם יסתר מעיני.
Zeile 10: Vgl. Jeremia 8,22 “Gibt es denn keinen Balsam in Gilead…” הצרי אין בגלעד….
Zeile 11: Vgl. Ijob 37,18 “Wölbst du gleich ihm das Wolkenfirmament…” תרקיע עמו לשחקים…. שחק wörtl. “Wolken”, ist auch einer der Namen der sieben Himmel (s. babylonischer Talmud, Traktat Chagiga 12b u.a.).
Sprüche 25,43 שמים לרום.
Zeile 7/9/11: Akrostichon: Die Anfangsbuchstaben ergeben den (hebräischen) Vornamen der Verstorbenen (Lea).
Biografische Notizen
Helena / Wilma (Lea) Pollak, geb. Krakauer, Ehefrau des Vilmos, geb. in Papa, gest. 20. Juni 1894 um 15.30 Uhr mit 57 Jahren an Leber…?; wh. Eisenstadt Stadt 14.
Vater: ? Krakauer
Ehemann: Wilhelm (Benjamin Seev) Pollak, gest. 10. April 1926
Töchter:
Hermine Pollak, geb. 12. Dezember 1857, geh. 25. März 1883 Janos Schneider aus Steinbrunn
Sohn von Hermine Pollak und Janos Schneider: Felix Schneider, geb. 22. Februar 1884 in Eisenstadt
Theresia (Rosi/Resi) Pollak, geb. 16. November 1861, geh. 29. April 1888 Samu(el) Berger in Eisenstadt. Die Hochzeit ist sowohl in den Matriken von Eisenstadt als auch jenen von Mattersdorf/-burg verzeichnet.
Regina Pollak, 07. Februar 1863
Fanni Pollak, geb. 10. Oktober 1864
Mirjam Pollak, geb. 20. Dezember 1866
Sohn: Abraham Pollak, geb. 24. Dezember 1856
Material und Maße des Grabsteins
Marmor, 175/62/30
Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Vielen Dank!
Erlauben sie mir den Hinweis, dass bei den Kindern meine Urgroßmutter Terézia Pollák, geb ca 1860, nicht vorkommt. Ich würde mich über Infos zu ihr sehr freuen. Sie heiratete Samu Berger und lebte bis 1931 in Kiskomárom.
Es gibt ein Bild über die Familie Pollak von 1876.
Hallo, Flora Tree;
Ihre Rosi/Resi (nicht eindeutig lesbar) wurde 16. November 1861 in Eisenstadt 123, geboren.
Sie ist auch oben angeführt, allerdings hatten wir den falschen Ehemann, ist bereits korrigiert.
Vielen Dank für Ihren Hinweis
mit lieben Grüssen
Traude Triebel