Gellis Josefine – 15. April 1925

Gellis Josefine – 15. April 1925

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

Josefine (Pessel) Gellis, 21. Nisan 685 (= Mittwoch, 15. April 1925)

Standortnummer: 912

  • Grabstein Gellis Josefine - 15. April 1925

    Foto 1993

  • Grabstein Gellis Josefine - 15. April 1925

    Foto 2016

 

Die Grabinschrift

Inschrift Josefine Gellis: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) g(eborgen) פ”ט
[2] eine bescheidene und anständige Frau, אשה צנועה והגונה
[3] Fr(au) מר’
[4] Pessel, פעסל
[5] Ehefrau d(es ehrenhaften) H(errn) Abraham אשת כ”ה אברהם
[6] Gellis. געלליס
[7] I(hre Seele) g(ing hinweg) am siebten Tag von Pesach 685 n(ach) d(er kleinen) Z(eitrechnung). י’נ שביעי של פסח תרפה ל.
[8] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצבה
 

Anmerkungen

Zeile 2: Babylonischer Talmud, Trakta Schabbat 53b.

Zeile 7: Der 7. Tag von Pesach ist der 21. Nisan, das ist im Jahr 5685/1925 der 15. April.

 

Biografische Notizen

Josefine (Pessel) Gellis, gest. mit 67 Jahren an Lungenentzündung, wh: Eisenstadt, Schubertplatz 333.

 

Vater: Jakob Rosenthal

 

Ehemann: Abraham Gellis, gest. 13. Februar 1919

 

Töchter:

Gisela Gellis, geb. 27. November 1878

 

Theresia Simon, geb. Gellis (Geburtsmatrikeneintrag: “Resi”), geb. 09. August 1880, geh. in Eisenstadt 24. Mai 1904 Bernhard Simon, geb. 18. März 1870, Bruder von Max (Mordechai) Simon, gest. 12. April 1926.
In den Trauungsmatriken wurde 1982? nachgetragen, dass Theresia Simon “den 08. Mai 1945 nicht überlebt hat” (s.u.). Theresia Simon, wh.: Wien 2, Odeongasse 10/5, wurde am 06. Februar 1942 nach Riga transportiert und in der Schoa ermordet (Schoa-Opfer, dort mit falschem Geburtsdatum).
Auch ihr Ehemann, Bernhard Simon, wurde am 23. Oktober 1941 ins Ghetto Lodz deportiert und ermordet (Shoa-Opfer). Leider ist dort als Geburtsort fälschlicherweise “Wien” angegeben.

Matriken Geburt Resi Gellis

Matriken Geburt Resi Gellis

  • Hochzeit Bernát Simon und Teréz Gellis

    Hochzeit Bernát Simon und Teréz Gellis

  • Hochzeit Bernát Simon und Teréz Gellis

    Hochzeit Bernát Simon und Teréz Gellis

 

Paula Gellis (Geburtsmatrikeneintrag: “Pazila” (sic!)), geb. 25. April 1886 in Eisenstadt Stadt

Matriken Geburt Pazila  Gellis

Matriken Geburt Pazila Gellis

 

Sohn:

Samuel Gellis, geb. 26. September 1883, gest. 11. Juni 1938 (Selbstmord durch Erhängen)

 

Material und Maße des Grabsteins

Kalksandstein, 90/54/13

 

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here