Schotten Moritz / Schotten Maharam – 10. Juli 1876

Schotten Moritz / Schotten Maharam – 10. Juli 1876

Moritz Schotten / Maharam Schotten, 18. Tammus 5636 (Montag, 10. Juli 1876)

  • Foto: Grabstein von Moritz Schotten / Maharam Schotten, 18. Tammus 5636
  • Datenblatt Isidor Öhler: Moritz Schotten / Maharam Schotten, 18. Tammus 5636
  • Datenblatt Isidor Öhler, Rückseite: Moritz Schotten / Maharam Schotten, 18. Tammus 5636


Anmerkungen

Maharam Schotten ist laut hebräischer Inschrift (Zeile 2) “d(er Sohn des) H(errn) Jakob Zvi, s(ein Andenken möge) b(ewahrt werden)” ב”ה יעקב צבי ז”ל.

Auch laut hebräischer Inschrift (Zeile 4) verstarb er in Salzburg und wurde in Mattersdorf begraben, wörtlich: “S(eine Seele) g(ing hinweg) in der Stadt Salzburg am 2. Tag (Montag), 18. Tammus (Zeile 5) und wurde auf seine Bitte hierher in die Stadt der Gräber seiner Väter überführt (Zeile 6) am 4. Tag (Mittwoch), 20. desselben Monats 675 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung)” י”נ בעיר זאלצבורג ביום ב ח”י תמוז ועל בקשתו הובל העירה לקברי אבותיו ביום ד כ בו תרלו לפ”ק.

Die Datumsdifferenz zwischen hebräischen Datum (18. Tammus = 10. Juli) und dem Sterbedatum in den Matriken (12. Juli) kommt möglicherweise dadurch zustande, dass der Matrikenführer in der jüdischen Gemeinde? das Begräbnisdatum (20. Tammus = 12. Juli) irrtümlich als Sterbedatum gelesen hat. Da aber in der hebräischen Inschrift sowohl beim Sterbedatum als auch beim Begräbnisdatum auch der Wochentag angegeben sind, dürfen wir den Angaben der Inschrift wohl glauben.

Der Vorname “Maharam” מהרם findet sich, sehr kreativ angeordnet, im unteren Teil der Inschrift (dem sogenannten Lob) von Zeile 1 – 5 insgesamt 4x, in Zeile 3 “Sohn (von)” בן, in den Zeilen 4 und 5 der erste Vorname des Vaters “Jakob” יעקב, in Zeile 6 der zweite Vorname “Zvi” צבי und in Zeile 7 der Segenswunsch “sein Andenken möge bewahrt werden” זכרונו לברכה.


Biografische Notizen

Sterbematriken: M. (Moritz/Maharam) Schotten, geb. in Mattersdorf, Händler, gest. 12. Juli 1876, mit 58 Jahren an Darmkatharr

Ehefrau (sehr wahrscheinlich): Sarl (Sara) Schotten, gest. mit 94 Jahren 03. Dezember 1909

Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg


Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert