Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf
Sanwil, Sohn des Jesaja, 21. Tischre 571 = Hoschana Rabba 571 (= Donnerstag, 18. Oktober 1810 nach Sonnenuntergang oder Freitag, 19. Oktober 1810)
Die Grabinschrift
[1] S(eine Seele) g(ing hinweg) zu Hoschana Rabba (= 21. Tischre) 57[1] | ינ הושענה רבה תקע[א] |
[2] n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | לפק |
[3] Lauter und rechtschaffen ging er auf gebahntem Weg. | זך וישר הלך בדרך מסילה |
[4] Seine Seele wird ruhen im Guten in der Tiefe. | נפשו בטוב תלין במצולה |
[5] Wehe über diese Schönheit, die vom Staub verschlungen ist. | ווי לשופרא בעפר הבלה |
[6] Oben wird er geborgen sein im Schutz des Höchsten. | למעלה ינוח בצל המעלה |
[7] Der teure e(hrbare) H(err) Sanwil, S(ohn des) H(errn) Jesaj(a), s(ein Andenken) m(öge bewahrt werden). | היקר כה זמוויל בה ישעי זל |
[8] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצבה |
Anmerkungen
Zeile 4: Psalm 25,13 נַ֭פְשׁוֹ בְּט֣וֹב תָּלִ֑ין “Er selbst wohnt im Glück”.
Zeile 5: S. babylonischer Talmud, Traktat Berachot 5b u.a.: לְהַאי שׁוּפְרָא דְּבָלֵי בְּעַפְרָא “diese Schönheit, die vom Staub verschlungen ist”.
Zeile 6: Jesaja 38,8 אֶת־צֵ֣ל הַֽמַּעֲל֡וֹת “den Schatten der Stufen”. הַמַּעֲלָה als Bezeichnung für den Himmel bzw. für Gott im Himmel, vgl. babylonischer Talmud, Traktat Berachot 19a …וְהַמֵּגִיס דַּעְתּוֹ כְּלַפֵּי מַעְלָה. “und wenn man gegen Oben hochmütig ist” u.a.
Zeilen 3-6: Akrostichon: Die Anfangsbuchstaben, in Zeile 5 die ersten 3 Buchstaben, ergeben den hebräischen Vornamen des Verstorbenen (זנוויל).
Biografische Notizen
Sanwil, Sohn des Jesaja, 21. Tischre 571 = Hoschana Rabba 571 = Donnerstag, 18. Oktober 1810 nach Sonnenuntergang oder Freitag, 19. Oktober 1810. Vor der Matrikenzeit (das Sterbebuch beginnt 1833).
Vater (weiland): Jesaja
Tochter?: Nucha, Tochter des Sanwil, 16. März 1822
Beachte die Ähnlichkeit der Grabsteine des Vaters und der möglichen Tochter und auch den Umstand, dass die beiden Steine sich sehr eng beieinander befinden.
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf