Chajjat (Schneider) Rachel – 19. April 1827

Chajjat (Schneider) Rachel – 19. April 1827

Rachel Frau Moses, 17. Nisan 587 (= Schabbat, 19. April 1827)

N-3 (Wachstein 656)

 

Die Grabinschrift

Inschrift Rachel Chajjat: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) g(eborgen) פ”ט
[2] eine teure Frau, die Gebote für die Frau beachtend, אשה (יק)רה במצות חנ”ה נזהרה
[3] d(ie angesehene) F(rau) Rachel, Ehefrau d(es ehrbaren Herrn) Mose Chajjat, s(ein Andenken) m(öge bewahrt werden). ה”ה מ’ רחל אשת כ’ משה חייט ז”ל
[4] S(ie verstarb) am h(eiligen) Sch(abbat), 1. Z(wischen)f(eier)t(ag) v(on) P(esach), נ’ ש”ק א’ דחהמ”פ
[5] und wurde b(egraben) tags darauf, 587 n(ach der kleinen Zeitrechnung). ונ’ למחרתו תקפ”ז ל’
[6] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצב“ה
 

Anmerkungen

Zeile 2: מצות חנ”ה Die Gebote für die Frau sind חלה, נידה, הדלקת נרות, das Absondern der Teighebe, das Beachten der Reinheitsvorschriften bei der Menstruation und das Anzünden der Schabbatkerzen, siehe Numeri 15,18-21 u.a.

 

Biografische Notizen

Rachel (Frau Moses) Chajjat (Schneider), gest. 17. Nisan 587 = Schabbat, 19. April 1827

Ehemann: Moses Chajjat (Schneider), gest. 16. Oktober 1791

Das Ehepaar ist nebeneinander begraben.

Sohn: Isak (Itzik) Kerpel (Chajjat/Schneider)

 

Rachel Chajjat (Schneider) war die Urgroßmutter des Malers Leopold Kerpel, siehe besonders unseren Blogartikel “Wer hat das Ghettokind an der Hand geführt …“.

 

Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here