Austerlitz Levia – 20. Februar 1695

Austerlitz Levia – 20. Februar 1695

Levia Tochter Ahron Rofe aus Wien, Frau Hirsch ha-Levi Austerlitz, 05. Adar 455 (Sonntag, 20. Februar 1695)

J-10 (Wachstein 19)

  • Grabstein Levia Tochter Ahron Rofe aus Wien, Frau Hirsch ha-Levi Austerlitz, 05. Adar 455
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor J
 

Die Grabinschrift

נפטרת ביום א’ ה’ אדר תנ”ה לפ”ק

פה
טמונה אשה חשו’
והגונה שבחה מי
מנה עשתה רצון
קונה ה”ה מ’ לביאה ב’
המנוח מוהר”ר אהרן ז’
רופא מווינא אשת
הקצין מוהר”ר הירש
סג”ל ז”ל אויסטרליץ

תנצב”ה

 

Anmerkungen

Zeile 1: Wachstein irrt bei der Umrechnung des Sterbedatums. Sonntag, der 5. Adar (heute noch klar zu lesen), war der 20. Februar und nicht der 27. Februar wie Wachstein schreibt (das wäre der 12. Adar gewesen).

 

Biografische Notizen

Levia … entstammte dem bekannten Geschlechte Maor Katan-Lucerna, denn ihr Vater ‘Morenu Ahron Rofe aus Wien’ ist der Doktor der Universität Padua Ahron Lucerna, den wir aus seiner ärztlichen Tätigkeit in Wien und Prag kennen. Er war ein gesuchter Arzt, der einen Zulauf von Juden und Christen hatte. Selbst die medizinische Fakultät in Wien, die zunftmäßig über ihre Privilegien wachte und jeden ihr nicht Zugehörigen, auch christlichen Glaubenbekenntnisses, als Quacksalber behandelt wissen wollte, sieht seine Ausbildung als vollwertig an.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 6

Ehemann: Hirsch Austerlitz, gest. 01. April 1686

 

Tochter: Malka Austerlitz, gest. 04. April 1743

 

Söhne:

Jakob Austerlitz, gest. 17. Oktober 1686

Salman Austerlitz, gest. 15. November 1724

Löb Austerlitz, gest. 06. September 1699

Levia ist neben ihrem Ehemann, ihrem jung verstorbenen Sohn Jakob sowie ihrem Sohn Löb Austerlitz begraben.

 

Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Ein Kommentar

  1. A. Marmorstein

    Levia (Maor-katan/Lucerna) Austerlitz also had a daughter Zalda, who married Abraham Halevi Spitz. Abraham was one of those who negotiated for the exiles of Vienna to settle in the seven communities of Burgenland. Zalda’s tombstone can be seen in Wachstein’s work on the ancient cemetery of Vienna.
    ( I am a 10th generation descendant of Levia, htrough her daughter Zalda)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here