Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Samuel Spitzer, 18. Nisan 692 (= Sonntag, 24. April 1932)
Standortnummer: 332
Die Grabinschrift
[1] {Levitenkrug} | (כד של לויים) |
[2] H(ier liegt) b(egraben) | פ’ נ’ |
[3] ein untadeliger und rechtschaffener Mann, | איש תם וישר |
[4] d(er ehrenhafte) H(err) Samuel, | כה” שמואל |
[5] Sohn des erhöhten, e(hrenhaften) H(errn) Isak Halevi | בן המרומם כה” יצחק הלוי |
[6] Spitzer, a(uf ihm sei) F(riede). | שפיטצער ע”ה |
[7] Er verstarb im Alter von 77 Jahren | נפטר בן ע”ז שנה |
[8] am 2. Zwischenfeiertag von Pesach 692 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | ב’ דחול המועד פסח ת’נ’צ’ב’ה’ לפ”ק |
[9] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | ת’נ’צ’ב’ה’ |
[10] D(er Name) s(einer Mutter) war Elki. | ש”א עלקי |
[11] SAMUEL SPITZER | |
[12] Steinmetz: E. STEIGER WIEN II, Unt. Augartenstr. 52 |
Anmerkungen
Zeile 2: Ijob 1,8; 2,3.
Zeile 8: Der 2. Zwischenfeiertag von Pesach ist der 18. Nisan, d. i. im Jahr 5692/1932 der 24. April.
Biografische Notizen
Samuel Spitzer, Kaufmann und Kleingrundbesitzer (bei der Geburt bzw. beim Tod seiner Kinder oft als “Rebenhändler” bzw. “Weinrebenhändler” eingetragen); geb. 24. September 1855 in Eisenstadt, gest. an Lungenentzündung, Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde: 08. Mai 1910 – 08. Juli 1910; wh: Eisenstadt, Bahnstraße 27.
Vater: Ignatz (Itzik Halevi) Spitzer, Tuchhändler, gest. 15. Februar 1880 in Eisenstadt
Mutter: Kathi (Elka/Elki) Spitzer, geb. Wolf, gest. 22. Jänner 1885 in Eisenstadt
Schwestern:
Regina (Rosa) Stadler, geb. 24. November 1845 in Eisenstadt, geh. 1864 Károly (Karl) Stadler, Szombathely, gest. 05. April 1896 in Szombathely
Karoline (Lina) Friedmann, geb. Spitzer 15. Februar 1847 in Eisenstadt, geh. 30. Mai 1866 Heinrich Friedmann, gest. 1893 in [Groß-]Topoltschan (Markt im ungar. Komitat Neutra)
Therese (Resl) Einhorn, geb. Spitzer 19. März 1851 in Unterberg-Eisenstadt, gest. 28. Februar 1877 in Eisenstadt
Friederike Feuchtwanger, geb. Spitzer 01. Jänner 1859 in Eisenstadt, geh. 19. März 1883 in Eisenstadt Angelo (Ascher) Feuchtwanger, München, gest. 16. Oktober 1908 in München
Mirjam (Mizzi) Levi, geb. Spitzer 01. Mai 1862 in Eisenstadt, geh. 01. Dezember 1885 Karl Levi, gest. 27. Dezember 1915 in München
Brüder:
David Spitzer, Rebenhändler und Weingartenbesitzer in Eisenstadt, geb. 05. Juni 1854 in Eisenstadt, gest. 02. August 1911
Wilhelm (Chajim) Spitzer, Kaufmann, geb. 10. Mai 1861 in Eisenstadt
Ehefrau: Paula/Pauline Feilbogen, geb. 26. März 1873 in Eisenstadt, Tochter von Max Feilbogen, geb. in Holic, gest. 03. Jänner 1898 in Eisenstadt, und der Kathi Blech, Oberberg-Eisenstadt, geh. 26. Dezember 1892 in Eisenstadt, 1938 Emigration nach Palästina (lebte 1966 in Haifa)
Töchter:
Katharina (Katalin) Spitzer, geb. 13. Dezember 1903 in Unterberg-Eisenstadt, gest. 19. Juni 1905 an Gehirnhautentzündung
Rosa Ottilie Spitzer, geb. 27. Februar 1906 in Wien IX, Alserstraße 21
Söhne:
Ignaz Spitzer, geb. 16. April 1896 in Oberberg-Eisenstadt 108, gest. 05. März 1905 an Lungenschlag
Ernst Spitzer, geb. 04. Juni 1897, ermordet 12. Oktober 1941 (Shoa-Opfer, in Zasavica bei Sabac; Todeserklärung 1957 Wien).
Anton (Antal) Spitzer, geb. 31. Dezember 1898 in Unterberg-Eisenstadt, gest. 18. September 1899 in Oberberg-Eisenstadt
Eugen Spitzer, geb. 27. März 1901 in Unterberg-Eisenstadt
Material und Maße des Grabsteins
Marmor, 208/77/31
Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt