Schneider Bernard / Beno – 20. Mai 1937

Schneider Bernard / Beno – 20. Mai 1937

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

Bernard/Beno (Baruch Michael) Schneider, 11. Siwan 697 (= Donnerstag, 20. Mai 1937)

Standortnummer: 313

  • Grabstein Schneider Beno - 20. Mai 1937

    Foto 1993

  • Grabstein Schneider Beno - 20. Mai 1937

    Foto 2016


Die Grabinschrift

Inschrift Beno Schneider: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben) פ”נ
[2] ein Mann von edlem Geist mit untadeligem Lebenswandel, איש יקר רוח הולך תמים
[3] Vorstand d(er) Ch(evra) Q(adischa), alt und angesehen, גבאי דח”ק זקן ונשוא פנים
[4] Baruch Michael, ברוך מיכאל
[5] d(er ehrenhafte) H(err), a(uf ihm sei) F(riede), כ”ה ע”ה
[6] Schneider, שניידער
[7] Sohn d(es ehrenhaften) H(errn) Kalonymus בן כ”ה קלונימוס
[8] und seiner Ehefrau, F(rau) Gnendel, a(uf ihr sei) F(riede). וזוגתו מ’ גנענדל ע”ה
[9] S(eine Seele) g(ing hinweg) im Alter von 85 Jahren י”נ בן חמש שנים ושמונים שנה
[10] am 11. Siwan 697 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). ביום יא סיון תרצז לפק
[11] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצבה


Anmerkungen

Zeile 2: Sprüche 17,27 וקר (ק: יקר) רוח.

Sprüche 28,18 הולך תמים; vgl. auch Psalm 15,2. Babylonischer Talmud, Traktat Makkot setzt den makellos Wandelnden mit Abraham gleich …הולך תמים זה אברהם … mit Verweis auf Genesis 17,1 “…er (der Herr) sprach zu ihm (Abraham): … sei rechtschaffen” …ויאמר אליו…והיה תמים.

Zeile 3: Die “Chevra Qadischa” ist eine Wohltätigkeitsvereinigung, deren Aufgabe v.a. in der Betreuung mittelloser Kranker und der Bestattung Verstorbener liegt.

Jesaja 9,14 זקן ונשוא פנים.


Biografische Notizen

Bernard/Beno (Baruch Michael) Schneider (geb. als ‘Bernard’ Schneider’ am 31. Mai 1853, s. Geburtsmatriken unten), Kaufmann, gest. als “Beno” mit 83 Jahren an Arterienverkalkung und Gehirnblutung; wh: Oberberg-Eisenstadt 141 (s. Sterbematriken unten)

Matriken Geburt Bernard Schneider

Matriken Geburt Bernard Schneider

Matriken Tod Beno  Schneider

Matriken Tod Beno Schneider


Vater: Karl (Kalonymus) Schneider, gest. 08. Juni 1911
Mutter: Anna (Ginendel / Netti) Schneider, gest. 15. Jänner 1906

Schwestern:

Charlotte Breuer, geb. Schneider, geb. 30. Mai 1851, Geburts- und Wohnort: Eisenstadt, geh. 06. Jänner 1875 in Eisenstadt Samu / Samuel (Salman) Breier / Breyer / Breuer / Bräuer, gest. 09. Dezember 1887

Pauline Schneider, geb. 09. Juni 1865 (Mutter: Betti (sic!))

Brüder:

Samuel Schneider, geb. 09. August 1847, gest. 05. Mai 1928 in Eisenstadt

Sigmund (Paltiel) Schneider, gest. 08. Oktober 1916

Ehefrau: Franziska (Fani) Flaschner, Tochter des Josef Flaschner und der Amalia Flaschner, geh. 29. März 1881, eingetragener Vorname: Bernath. Bernard/Bernath/Beno war bei der Hochzeit 27 Jahre, Fani 18 Jahre alt, beide ledig (s. Trauungsmatriken unten):

Matriken Hochzeit Bernath Schneider und Fani Flaschner

Matriken Hochzeit Bernath Schneider und Fani Flaschner


Material und Maße des Grabsteins

Granit, 190/77/40


Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here