Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Theresia (Resl) Deutsch, 04. Elul 691 (= Montag, 17. August 1931)
Standortnummer: 516
Die Grabinschrift
[1] H(ier ist) g(eborgen) | פ”ט |
[2] die Bedeutende und Edle, | החשובה והיקרה |
[3] Frau Resl, Tochter der Kröndel, | מרת ריזל בת קרינדל |
[4] eine tüchtige Frau, die Krone ihres Mannes, | אשת חיל עטרת בעלה |
[5] H(errn) Mendl Deutsch, s(ein Licht) m(öge leuchten). | ר’ מענדל דייטש נ”י |
[6] Sie verstarb im Alter von 76 Jahren | נפטרה תב עו’ שנים |
[7] am 4. Elul 691. | ביום ד’ אלול תרצא |
[8] I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | ת’נ’צ’ב’ה’ |
[9] Theresia Deutsch | |
[10] geb. Schlesinger |
Anmerkungen
Zeile 2: Vgl. Babylonischer Talmud, Traktat Schabbat 59b “…eine bedeutende Frau…” …אשה חשובה… u.a.
Zeile 4: Sprüche 12,4.
Biografische Notizen
Theresia (Resl) Deutsch, geb. Schlesinger 1856? (konnte in den Matriken nicht gefunden werden), Haushalt; gest. mit 75 Jahren an Gefäßverkalkung, wh: Eisenstadt, Beim alten Stadttor 5.
Vater: Leopold Schlesinger, gest. 06. März 1914
Mutter: Karoline Braun
Ehemann: Emanuel (Moritz) Deutsch, geh. am 07. Mai 1882 in Eisenstadt, eingetragener Name des Bräutigams: “Emanuel” Deutsch (aus Eisenstadt). Emanuel war bei der Hochzeit 32 Jahre, Julie 24 Jahre alt (s. Trauungsmatriken unten); gest. 08. August 1933
Töchter:
Helena Deutsch, geb. 07. Februar 1883, Geburts- und Wohnort: St. Margarethen
Gisella Deutsch, geb. 15. April 1889, Geburts- und Wohnort: St. Margarethen 117, dann Wien 15, Clementinengasse 17, deportiert am 23. Oktober 1941, Schoa-Opfer (Eintrag Yad Vashem, Eintrag DÖW, in beiden Einträgen falsches Geburtsdatum!).
Elsa Deutsch, geb. 24. März 1894, Geburts- und Wohnort: St. Margarethen
Söhne:
Jakob Deutsch, geb. 16. Juli 1890, Geburts- und Wohnort: St. Margarethen
Mayer Deutsch, geb. 15. Juni 1892, Geburts- und Wohnort: St. Margarethen
Material und Maße des Grabsteins
Quarzit, 170/70/37
Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt