Gabriel Alois (Lazarus) – 02. Oktober 1931

Gabriel Alois (Lazarus) – 02. Oktober 1931

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

Alois (Lazarus, Elieser) Gabriel, 21. Tischre 692 (= Freitag, 02. Oktober 1931)

Standortnummer: 405

  • Grabstein Gabriel Alois - 02. Oktober 1931

    Foto 1993

  • Grabstein Gabriel Alois - 02. Oktober 1931

    Foto 2016


Die Grabinschrift

Inschrift Alois Gabriel: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) g(eborgen) פה נטמן
[2] unser rechtschaffener und treuer Bruder, אחינו הישר והנאמן
[3] d(er)( u(nverheiratete Mann) Elieser, a(uf ihm sei) F(riede), ה’ב אליעזר ע’ה
[4] Sohn des erhabenen, בן המרומם
[5] e(hrenhaften) H(errn) Gumprech Gabriel, a(uf ihm sei) F(riede). כ’ה גומפרך גאבריעל ע’ה
[6] Er verstarb im Alter von 59 Jahren נפטר בן נ’ט שנה
[7] in der Nacht zu Hoschanna Rabba בליל הושענא רבה
[8] und wurde zu Grabe gebracht am Tag von והובל לקברות ביום
[9] Simchat Tora 692 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). שמחת תורה תרצ’ב לפ’ק
[10] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצב’ה
[11] Der Name seiner Mutter war Sarl. ושם אמו שרל
[12] C. FREUD


Anmerkungen

Zeile 4: המרומם “Der Erhabene” weist auf einen Mann höheren Alters hin.

Zeile 7: Hoschanna Rabba ist der siebente und letzte Tag des Laubhüttenfestes und fiel 1931 auf Freitag, den 2. Oktober (21. Tischre 692). Das Sterbedatum ist also die Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 1931.

Zeile 9: Simchat Tora ist der neunte Tag nach Beginn des Laubhüttenfestes. An diesem Tag wird der einjährige Zyklus der Toralesung beendet und der neue Zyklus beginnt wieder. Simchat Tora fiel 1931 auf Sonntag, den 4. Oktober.


Biografische Notizen

Alois (Lazarus, Elieser) Gabriel, Kaufmann; geb. 18. Jänner 1872 in Unterberg-Eisenstadt; wh: Unterberg-Eisenstadt 1, gest. 21. Tischre 692 (= Freitag, 02. Oktober 1931), begraben 23. Tischre, Simchat Tora


Vater: Karl (Josef Efraim, Gumprech) Gabriel
Mutter: Rosalia (Sarl) Gabriel

Material und Maße des Grabsteins

Diorit, 130/56/25


Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert