Bustin Moritz – 10. Jänner 1894

Bustin Moritz – 10. Jänner 1894

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

Mose Bustin, 03. Schwat 654 (= Mittwoch, 10. Jänner 1894)

Standortnummer: 509

  • Grabstein Bustin Moritz - 10. Jänner 1894

    Foto 1993

  • Grabstein Bustin Moritz - 10. Jänner 1894

    Foto 2016

 

Die Grabinschrift

Inschrift Mose Bustin: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben) פנ
[2] ein Mann von edlem Geist, gottesfürchtig, ein Toragelehrter, איש יקר רוח ירא אלהים בר-אורין ‎
[3] […] Mose [Bustin). […] משה [בוסטין]
[4] [..3.] Schvat des Jahres [..ג] שבט שנה ‎‏‏
[5] [654] n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). [תרנד] לפק ‎‏‏
 

Anmerkungen

Zeile 2: Sprüche 17,27 וקר (ק: יקר) רוח.

Babylonischer Talmud, Traktat Schabbat 31b בר אורין; Berachot 12a, Gittin 31b und 62a auch אוריאן bzw. אוריין geschrieben. S. auch Kommentare zur Stelle.

 

Biografische Notizen

Moritz (Mose) Bustin, verh., geb. in O Tura (heute: Staratura in der Westslowakei), gest. mit 79 Jahren an Altersschwäche, begraben am 12. Jänner 1894.

 

Ehefrau: Elisabeth Pollak, verw. Schlesinger, geh. mit 45 Jahren am 24. Juni 1863 in Eisenstadt, zur Zeit der Hochzeit wh: Mattersdorf 17, später Oberberg-Eisenstadt 80

Matriken Moritz Bustin

Matriken Moritz Bustin

 

Material und Maße des Grabsteins

Kalksandstein, 100/53/17

 

Personenregister jüngerer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here