Jakob Friedmann, 01. Nisan 5608 (Dienstag, 04. April 1848)
Anmerkungen
Jakob Friedmann trug den innergemeindlichen Titel MORENU (Zeile 7 der hebräischen Inschrift) מוה” ר” יעקב und war (Zeile 7/8) “der Sohn von H(errn) Elasar Friedmann” בן ר אלעזר פריעדמאן.
Anmerkung: MORENU bedeutet wörtlich “u(nser) L(ehrer), H(err)”. Den MORENU-Titel erhielten nur besonders gelehrte Männer, Bernhard Wachstein bezeichnet ihn als “synagogaler Doktortitel” (siehe Bernhard Wachstein, Die Inschriften des Alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil 1540 (?)-1670, 2. Teil 1696-1783, Wien 1912, 2. Teil, S. 15).
Jakob Friedmann starb (Zeile 9) mit “86 Jahren” בן פו.
Das Sterbedatum wird in der hebräischen Inschrift (Zeile 10) angegeben mit “am 1., dem R(osch) Ch(odesch) Nisan” ביום א” דרח ניסן, das ist (Dienstag,) der 04 April.
Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg
His wife’s name was Malka and he had at least one child, Isak Friedman who married Amalia Schön of Vienna.