Moses ben Josef Joslin Wertheim, 24. Tammus 473 (= Dienstag, 18. Juli 1713)
L-33 (Wachstein 45)
Die Grabinschrift
וימת משה יו’ ג’ כ”ד תמוז אחר תאסף אל עמך לפ”ק
ויעל משה
עלי’ זו ירידה היא לנו
עזב אותנו לאנחות והו’
נסע למנוחות בשובע שמחות
משוך היה לתומו עם
תמימם אב לחכמים
וביראת ה’ כל הימים וגומל
נפשו נפשות אביונים וער
ומים בבואו אל הקדש היה
קולו יפה לבשמים והיה
נשמע בנעימים הנבון
החבר רבי משה ב’ מ’ יוסף
יוזלן ז”ל ווערטהיים
Anmerkungen
Wachstein zitiert den oben abgebildeten Grabstein von Moses Wertheimer als Beispiel für Barocksteine, die keine Beziehungn zu Steinen des Wiener Friedhofs haben. Eher kann man Parallelen zu christlichen Steinen an der Eisenstädter Pfarrkirche finden. …Die rechteckigen Schrifttafeln werden von straußfederformigen Akanthusranken beschattet.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., XXXVIII
Zum Grabstein selbst:
175 cm h., 96 cm br., 13 cm br., 13 cm d., 138 cm Th., 78 cm Zl. Schriftfeld von einfachen Randleisten begrenzt. Bekrönung durch aufwärts strebende Voluten gebildet, die im Scheitel Raum für ein kugeltragendes Postament lassen. Kugeltragende Postamentchen auch seitlich auf den Voluten stehend. Auf den Bändern liegen Akanthusblätter.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., XL
Biografische Notizen
Tochter: Edel Wertheimer, gest. 09. November 1757
Moses Wertheimer ist ein Bruder Simson Wertheimers. Auffallend ist, dass der Bruder des berühmten und einflussreichen Mannes als ein nicht behauster ‘Inwohner’ in Eisenstadt erscheint. Dass er in der Gemeinde einige Bedeutung hatte, beweist die Inschrift, die seine Weisheit, Frömmigkeit und Werktätigkeit preist.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 13
Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt befindet sich im sogenannten Wertheimerhaus. Simson Wertheimers Grab befindet sich auf dem jüdischen Friedhof Seegasse in Wien IX.
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Er brauchte wohl nicht “behaust” zu sein, wo doch sein beruehmter Bruder ein Haus in Eisenstadt hatte. Moses konnte wohl seine Zeit im Lehrhaus verbringen.