Rafael ben Moses, 28. Schvat 502 (= Freitag, 02. Februar 1742)
C-36 (Wachstein 148)
Die Grabinschrift
פ”נ
איש תם וישר אמונה
כל ימיו יגיעו כפו נהנה לזמן התפלה
משכים ומעריבם
בכוונה ה”ה כמר
רפאל ב”ה משה ז”ל
י”נ יום ו’ כ”ט אדר
ראשון תק”ב לפ”ק
תנצב”ה
Anmerkungen
Zeile 1 und 8: Während in der Einleitung der 28. Schvat als Sterbetag genannt ist, finden wir in Zeile Freitag, den 29. Schvat. Freitag war jedenfalls der 28. Schvat. (Wachstein merkt das Problem nur im hebräischen Teil an).
Biografische Notizen
Vater: Moses Schimschon (Mostel ben Simson), gest. 14. Dezember 1691
Ehefrau: Malka Gschies, gest. 14. Dezember 1780
Tochter: Rösel Neufeld, gest. 23. Jänner 1793
Söhne:
Löb Gschies (Kschies), gest. 05. April 1754
Mostel Gschies, gest. 20. April 1775
Rafael ben Moses ist neben seinen beiden Söhnen begraben.
Wachstein zeichnet einen ausführlichen Stammbaum zur Familie. Dort merkt er auch an, dass zwischen dem Tode von Vater und Sohn ein Zeitraum von 53 Jahren liegt. Demnach muss Rafael beim Ableben des Vaters jung gewesen sein.
Siehe Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 112
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt