David ben Jakob, 17. Adar I 480 (= Montag, 26. Februar 1720)
D-12 (Wachstein 61)
Die Grabinschrift
ביו’ ב’ י”ז אדר ראשון
ת”פ ל’ ויהי דוד עושה צדקה לכל
עמו ולעניים דמיבעי להו מיני’ נתן
לחמו ומימיו נאמנים איש תמים
ביראת ה’ באמץ כחו ורב אונים
לו משפט הבחירה בחר בטוב
מעודו עד ימי זקנים האלוף הקצין
כהר”ר דוד ב”האלוף כהר”ר יעקב ז”ל
פה נטמן גופו ובנו עליו ציונים
ונשמתו במקום צדיקים לדגליהם חונים
Biografische Notizen
David ben Jakob ist wohl der Sohn des 1685 verstorbenen Jakob ben David, wozu auch die 1. Könige 2,10 entlehnte Stelle in der Grabschrift ‘Und David legte sich zu seinen Vätern’ eine Stütze bietet. David selbst begegnet uns schon 1693 als Mitunterzeichner des Wertheimerschen Rabbinatsdiploms. Während des Kuruzzenaufstandes 1704, der den Bestand der Gemeinde und das Leben der Einzelnen bedrohte, war er es, der die Verhandlungen mit der Grundherrschaft zu deren Schutz führte, Gelder hiezu sammelte und einen namhaften Betrag aus eigenen Mitteln vorausgab. Ebenso streckte er das Lösegeld für die von den Aufständischen in Eisenstadt und der Umgebung gemachten Gefangenen vor. In der Folge war er für die Erlangung von Privilegien für bestimmte Erwerbszweige bei der Grundherrschaft tätig. …
Aus den Ansprüchen, die die Gemeinde ihrerseits geltend machte, erfahren wir auch, dass der einflussreiche Mann das Fleischergewerbe ausübte. 1715 erscheint David als Vorsteher der Gemeinde, eine Würde, die er schon früher bekleidet haben mag. Während David ben Jakob in den Archivalien der jüdischen Gemeinde, auf dem eigenen Grabstein sowie auf denen seiner Familienangehörigen in Eisenstadt und Wien ohne Familienbezeichnung angeführt wird, führt er in nichtjüdischen Quellen den Namen ‘Pollak’.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 17
Das von Wachstein zititerte Bibelzitat befindet sich gleich am Anfang der Inschrift in Zeile 2.
Vater (wahrscheinlich): Jakob Pollak, gest. 26. November 1685
Brüder:
Ahron Pollak, gest. 14. Dezember 1745
Rafael Pollak, gest. 16. Oktober 1728
Tochter: Rösel Pollak, gest. 23. Jänner 1723
Sohn: Jakob Pollak, gest. 29. September 1751
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt