Neufeld Ahron – 10. Jänner 1854

Neufeld Ahron – 10. Jänner 1854

Ahron Löb ben Simeon Neufeld, 10. Tevet 614 (= Dienstag, 10. Jänner 1854)

ג-U5 (Wachstein 899)


Die Grabinschrift

Inschrift Ahron Neufeld: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben). פ”נ
[2] der unverheiratete Mann Ahron Löb, Sohn u(nseres ehrbaren) L(ehrers), H(errn) הבחר אהרן ליב בן כמר
[3] Simeon Neufeld. Er wurde begraben שמעון נייפעלד נקבר
[4] am 10. Tag im Tevet 614. עשרה בטבת שנת תרי”ד
[5] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). תנצב“ה


Anmerkungen

Ledigen Standes.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 267

Zeile 4: עשרה בטבת “Am 10. Tevet“. Sozusagen der “terminus technicus” für den an diesem Tag fallenden kleinen Fastentag.


Biografische Notizen

Ahron Löb ben Simeon Neufeld, gest. und begraben am 10. Tevet 614 = Dienstag, 10. Jänner 1854

Vater (vielleicht): Simeon Neufeld, gest. 16. Februar 1830
Mutter (vielleicht): Vögele Neufeld, gest. 23. Oktober 1816

Wenn Vögele die Mutter des Verstorbenen ist, muss Ahron Neufeld zumindest 38 Jahre alt geworden sein.


Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert