Lipman ben Wolf, 10. Ijjar 557 (= Nacht von Freitag auf Schabbat, 06. Mai 1797)
K-29 (Wachstein 465)
Die Grabinschrift
שנת
תקנ”ז
לפ”ק
פ”נ
איש תם וישר כל מעשיו היו
בכושר בצדקתו מעודו עד
יום מותו זקן ושבע ימים כהר”ר
ליפמן בן הרב הגדול נ”י כמוה”ר
וואלף אב”ד דקהלתינו זצו”ל
תנצב”ה
Anmerkungen
Mir ist nicht ganz klar, ob “Lipman” Vor- oder Nachname ist. Jedenfalls schreibt Wachstein den Namen in seinem Register “Lipmann”, was eher darauf hindeutet, dass er an einen Nachnamen denkt. Wir finden “Lipman” aber sehr häufig als ersten oder zweiten Vornamen. Außerdem würde dann in der Grabinschrift der Vorname fehlen.
Jedenfalls wird er hier als Vorname behandelt.
Dass Lipman ben Wolf in hohem Alter starb – wie Wachstein schreibt -, entnehmen wir Zeile 6 der Inschrift: זקן ושבע ימים “alt und satt an Tagen” (s. Genesis 35,29 u.a.).
Biografische Notizen
Ehefrau: Rebekka, gest. 25. Februar 1801
Sohn: Ahron ben Lipman, gest. 16. Mai 1821
Sohn des Gemeinderabbiners Benjamin Wolf ben Ahron, starb im hohen Alter.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 162
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt