Lichtenstern Nathan – 13. Oktober 1857

Lichtenstern Nathan – 13. Oktober 1857

Nathan ben Abraham Lichtenstern aus Kittsee, 25. Tischre 618 (= Dienstag, 13. Oktober 1857)

J-36 (Wachstein 927)

  • Grabstein Nathan ben Abraham Lichtenstern aus Kittsee, 25. Tischre 618
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor J


Die Grabinschrift

ה”ה הישיש המרומם כהר”ר נתן

פ”נ

בן המנוח כ”ה אברהם
ליכטענשטערן מק”ק קיצע
נפטר בשם טוב ביום ג’ כ”ה
תישרי שנת תרי”ח לפ”ק

תנצב”ה


Anmerkungen

Wie auch Wachstein anmerkt, entnehmen wir Zeile 1, dass Nathan Lichtenstern in hohem Alter verstorben ist. ישיש bedeutet “Greis” und auch die Bezeichnung המרומם “der Erhabene”, ist üblicherweise einem Mann höheren Alters vorbehalten.

Wie wir in Zeile 3 und 4 lesen, lebt der Vater, Abraham, zum Zeitpunkt des Ablebens von Nathan ebenfalls nicht mehr. Bei ihm ist auch der Herkunftsort angegeben: “aus d(er heiligen) j(üdischen Gemeinde) Kittsee”.


Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert