Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt
Moses Koch aus Fürth, 29. Tevet 543 (= Freitag, 03. Jänner 1783)
W-22 (Wachstein 386)
Die Grabinschrift
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] u(nser Herr und) u(nser Vater), d(er Herr) Mose | אי”א ה משה |
[3] Koch aus Fürth. | קאך מפיורדא |
[4] E(s ging hinweg) s(eine Seele) am Tag 6 (= Freitag), 29. | י”נ יום ו’ כ”ט |
[5] Tevet 543 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | טבת תקמ”ג ל’ |
[6] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | תנצב”ה |
Anmerkungen
Die Inschrift ist ab Zeile 4 völlig verderbt, der Stein ausgebrochen. Die Zeilengerechtigkeit ist daher für Zeilen 3 bis 5 in der obigen Transkription nicht ganz sicher.
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt