Ascher ben Mordechai – 16. Juli 1789

Ascher ben Mordechai – 16. Juli 1789

Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt

Ascher ben Mordechai, 29. Tammus 543 (= Donnerstag, 16. Juli 1789)

W-21 (Wachstein 424)


 

Die Grabinschrift

Inschrift Ascher 1789: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben) פ”נ
[2] der Knabe, d(er geehrte) Ascher, S(ohn des) H(errn) Mordechai הנער כ’ אשר ב”ה מרדכי
[3] aus Liebenau?. E(s ging hinweg) s(eine Seele) am Tag 5 (= Donnerstag), 22. מליבנויא י”נ יום ה’ כ”ב
[4] Tammus d(es Jahres) 549 n(ach der kleinen Zeitrechnung). תמוז ש’ תקמ”ט ל’
[5] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). ותהי בצרור החיים צרורה
 

Anmerkungen

Im Knabenalter verstorben.

Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 151

Zeile 2: “Der Knabe”.

Zeile 3: Der Vater wird mit einem Herkunftsort genannt ליבנויא. Ich lese “Liebenau”, möglicherweise jenes in Oberösterreich?

 

Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here