Fischer Salomon – 09. November 1888

Fischer Salomon – 09. November 1888

Über die Kategorie “Bagatellen”

 

Salomon Fischer, 06. Kislew 649 (= Nacht von Freitag auf Samstag, Schabbat, 09. November 1888)

Der Grabstein von Salomon Fischer befindet sich, so wieder Grabstein seiner Ehefrau Eva Fischer, auf dem jüdischen Friedhof von Lomnice (Lomnitz in Mähren, nördlich von Brünn).
Angemerkt werden darf, dass beide hebräischen Grabinschriften sehr schön sind.

 
Grabstein Salomon Fischer, 06. Kislew 649 = 09./10. November 1888
Grabstein Salomon Fischer, 06. Kislew 649 = 09. November 1888, Lomnitz
 

Die hebräische Grabinschrift

Inschrift Salomon Fischer: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier ist) b(egraben) פ”נ
[2] der CHAVER, החבר
[3] H(err) Salomon, Sohn des CHAVER, H(errn) Aron, ר” שלמה בן החבר ר” אהרן
[4] s(ein Andenken) m(öge bewahrt werden). ז”ל
[5] Er wandelte die Lebensjahre seiner Wanderschaft, המתהלך ימי שני מגוריו
[6] (es waren) 66 Jahre, ששים ושש שנים
[7] vor Gott in seiner Lauterkeit und das Werk לפני האלהים בתמו ופעל
[8] seiner Hände war stark und mit der Hilfe des Gottes seiner Väter, ידיו רב לו ובעזר אלהי אבותיו
[9] in den er sein Vertrauen setzte. Und er ist nicht mehr, אשר בטחונו שם בו ואיננו
[10] denn es nahm ihn Gott vom Schoße seiner Ehefrau כי לקח אתו אלהים מחיק זגתו
[11] und aus der Mitte seiner Söhne und seiner Töchter am heiligen ומקרב בניו ובנותיו בשבת
[12] Schabbat im Monat Kislew קודש בחודש כסליו
[13] am 6. des Monats בששה לחודש
[14] des Jahres 649 n(ach der kleinen Zeitrechnung). שנת תרמט ל”
[15] Er wurde daselbst begraben am 7. ויקבר בשביעי בו
[16] unter sehr tiefer und großer Trauerbekundung. במספד גדול וכבד מאד
[17] S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). ת’נ’צ’ב’ה’
 

Anmerkungen

Zeile 2 und 3: Der CHAVER ist ein verliehener Ehrentitel. Verliehen wurde der CHAVER-Grad von der Gemeinde, der Rabbiner musste jedoch seine Zustimmung geben.

Zeile 7-8: Deuteronomium 13,11 ופעל ידיו.

Zeile 8: Deuteronomium 33,7 ידיו רב לו.

Zeile 9: Vgl. Psalm 40,5 “Wohl dem, der sein Vertrauen setzt in den Herrn” אשרי הגבר אשר שם יהוה מבטחו.

Zeile 9-10: S. Genesis 5,24 ואיננו כי לקח אתו אלהים.

 

Biografische Anmerkungen

Salomon Fischer, geb. 28. April 1821, gest. 06. Kislew 649 = Schabbat, 09. November 1888

Vater: Aron Fischer

Ehefrau: Eva (Chawa) Fischer, gest. 30. August 1904

Kinder, Geschwister und Schwiegerkinder siehe Sterbeanzeige:

Sterbeanzeige Salomon Fischer, Tagesbote für Mähren und Schlesien, 10. November 1888, Seite 15
Sterbeanzeige Salomon Fischer, Tagesbote für Mähren und Schlesien, 10. November 1888, Seite 15
 

Über die Kategorie “Bagatellen”

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here