Der Transkribierer

Bagatellen

Zu den Beiträgen in der Kategorie “Bagatellen”

 

Die Kategorie “Bagatellen” entspricht im Wesentlichen der Kategorie “Cheder” auf der Vorgänger-Website, der Koscheren Melange, dem Blog des Österreichischen Jüdischen Museums in Eisenstadt.

Der nunmehrige Kategorienname “Bagatellen” hat vielleicht ein klein wenig Erklärungsbedarf:
Denn ganz sicher nicht mitschwingen soll, dass die Beiträge in dieser Kategorie unbedeutend oder gar banal sind, wenngleich sie mit ziemlich großer Sicherheit in den meisten Fällen keine Schwerpunktartikel sind.

“Meine Bagatellen” hier verdanken ihren Namen Theodor Adorno, der 1942 einer Sammlung von sechs Liedern mit Klavierbegleitung den Titel “Bagatellen” (Opus 6) gab und damit auf die besondere Bedeutung abzielte, die seit Beethoven mit dem Begriff “Bagatelle” einhergeht:

Obwohl von miniaturhafter Kürze und äußerlich als “Nebensächlichkeit” abgestempelt, sprechen sie eine ungewöhnliche musikalische Sprache und thematisieren existentiell wichtige Fragen.

S. Bagatelle (Musik) in der Wikipedia

Die “existentiell wichtigen Fragen” lasse ich außen vor, aber selbstveständlich zeigen die meisten Artikel auch in dieser Kategorie eine bemerkenswert musikalische Sprache. Sie haben aber meist wenig Überbau oder stehen in keinem größeren Zusammenhang und wirken daher oft ein wenig isoliert (z.B. wenn es nur ein einziger Grabstein eines jüdischen Friedhofes ist).

Thorsch Juda Löbl – 15. Mai 1823

In der Kategorie finden sich im Grunde zwei Arten von Artikeln:

  1. Artikel, die nicht oder meistens “noch nicht” in einer bestehenden Kategorie Platz gefunden haben.
  2. Artikel, die aufgrund einer Anfrage (an mich) entstanden sind und die (noch) nicht in eine bestehende Kategorie passen.

Die Kategorie “Bagatellen” heißt aber auch “Bagatellen”, weil sie sich idealerweise eigentlich “wegrationalisieren” sollte, also alle hier gesammelten Artikel sollten eines Tages in einer eigenen Kategorie Platz finden und die Kategorie “Bagatellen” unnötig machen.

 

Zu den Beiträgen in der neuen Kategorie “Bagatellen”