Im Gebäude der ehemaligen Synagoge Kobersdorf, die 2019 vom Land Burgenland gekauft wurde, befinden sich (unter anderem natürlich) auch folgende zwei Inschriften:
Inschrift über der Nische für das Handwaschbecken im Vorraum

Die Inschrift
[1] Ich wasche meine Hände in Unschuld und umschreite deinen Altar, Herr. | ארחץ בנקיון כפי ואסבבה את מזבחך יהוה |
Anmerkung
Es handelt sich bei der Inschrift um ein wörtliches Zitat von Psalm 26,6.
Inschrift über der Spendenbüchse im Vorraum

Die Inschrift
[1] […im] Land Israel […] | […ב]ארץ ישראל […] |
Anmerkung
Da “im Land Israel” oder besser, schlicht “in Israel” wenig Sinn macht, außerdem es nach “Israel” so aussieht, als würde dort noch ein Buchstabe geschrieben gewesen sein, müsste sowohl vorne als auch hinten noch Text fehlen. Da ich nur die Fotos besitze, kann ich nicht beurteilen, ob die fehlenden Buchstaben bzw. Wörter eventuell freigelegt werden können.
Über die Kategorie “Bagatellen”
Just want to point out (in Mattersdorf) the three “gabbai’im de’erez Jisrael” (Vorsteher fur ‘erez Jisra’el) mentioned by Hodik p. 57. On page 170 Hodik writes:
Unter den Ehrenamtern der Gemeinde befanden sich jene der zwei “gabba’im de-‘erez Jisra’el, amter, welche als wesentlicher Aufgabe die Sammlung von Unterstutzensgeldern fur die im Lande Israel lebende,…
There were probably many other communities where money was collected to support the people in ERETZ ISRAEL.
@Johannes: About your question. If we add the missing characters at the front, it seems that the whole heading is centered, therefore, in my opinion, there is nothing missing at the end of the inscription.
Can it be that the half character on the right is a ת? if yes, as it seems to me, the inscription is probably:
קפת (קופת) ארץ ישראל
It is written above a “charity box”.
Johannes, you can elaborate on the Israel charities at the different congregations.
Does it make sense?
Dear Meir,
definitely it makes sense, thank you so much!