Portaleoni Leone – 06. Jänner 1882

Portaleoni Leone – 06. Jänner 1882

Personenregister jüdischer Friedhof Triest

 

Grabstein Leone (Jehuda) Portaleoni, 06. Jänner 1882
Grabstein Leone (Jehuda) Portaleoni, 06. Jänner 1882

 

Die hebräische Grabinschrift

Inschrift Portaleoni Leone: Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] Dies (sei die Ruhestätte) זאת
[2] für Jehuda Portaleoni. ליהודה פורטאליאוני
[3] Die G(ottes)furcht war auf seinem Herzen eingraviert. יראת ה חקוקה על לבו
[4] Er genoss das Leben ראה חיים
[5] und ging ins Land der Lebenden וילך בארצות היים
[6] am 6. Schvat d(es Jahres) 5642. ביום ו שבט ש התרמב
[7] S(eine Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). תנצבה
 

Anmerkungen

Zeile 4: Kohelet 9,9.

Zeile 5: Psalm 116,9 בארצות החיים.

 

Biografische Notizen

Leone (Jehuda) Portaleoni, Makler, gest. 06. Schvat 642 = 26. Jänner 1882 mit 65 Jahren an einem Herzfehler.

In den Sterbematriken von Triest ist Leone Portaleoni am 06. Jänner 1882 eingetragen. Das wäre allerdings der 15. Tevet 642. Entweder das Datum in den Sterbematriken oder das hebräische Datum in der Grabinschrift ist falsch. Dass es sich bei Leone Portaleoni nicht um “unseren” Jehuda Porteleoni handelt, möchte ich eher ausschließen. Oben wurde dem Datum des Sterbebuches der Vorzug gegeben.

 

Personenregister jüdischer Friedhof Triest

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here