Katz Isak – 31. Jänner 1971

Katz Isak – 31. Jänner 1971

Katz Isak - 31. Jänner 1971

 

Übersetzung:

Zeile 1: G(rab)m(al) d(es)
Zeile 2: Isak Dov
Zeile 3: Sohn des MORENU
Zeile 4: Seev Zvi HaCohen
Zeile 5: Er verstarb
Zeile 6: am 5. Schvat 731 (= 31. Jänner 1971)
Zeile 7: Auch wenn ich wandere im Tal des Todesschattens,
Zeile 8: fürchte ich kein Unheil, denn du bist bei mir.

 

Anmerkungen:

Zeile 3: MORENU bedeutet wörtlich “u(nser) L(ehrer), H(err)”. Den MORENU-Titel erhielten nur besonders gelehrte Männer, Bernhard Wachstein bezeichnet ihn als “synagogaler Doktortitel” (siehe Bernhard Wachstein, Die Inschriften des Alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil 1540 (?)-1670, 2. Teil 1696-1783, Wien 1912, 2. Teil, S. 15).

Zeile 6: Bei der Jahreszahl des Sterbedatums ist das ת verderbt, zu lesen ist eher ein ה .

Zeilen 7 und 8: Psalm 23,4a.

 

Personenregister jüdischer Friedhof Triest

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here