Löwi Isak / Halevi Isak – 03. Mai 1905

Löwi Isak / Halevi Isak – 03. Mai 1905

Izsak Löwi / Isak Halevi, 28. Nisan 5665 (Mittwoch, 03. Mai 1905)

  • Foto: Grabstein von Izsak Löwi / Isak Halevi, 28. Nisan 5665
  • Datenblatt Isidor Öhler: Izsak Löwi / Isak Halevi, 28. Nisan 5665
  • Datenblatt Isidor Öhler, Rückseite: Izsak Löwi / Isak Halevi, 28. Nisan 5665


Anmerkungen

Der Name des Verstorbenen findet sich in Zeile 6 der hebräischen Inschrift: “Isak Halevi Segal” יצחק הלוי סג”ל.
Anmerkung: Der Zusatz nach dem Nachnamen “Segal” סגל ist ein Stammesname und eigentlich ein Akronym für סגן לויה לוים, etwa “Führer der Leviten”.

Laut Zeile 7 “verstarb er in gutem Greisenalter und wurde begraben in gutem Namen und mit großer Ehre” נפטר בשיבה טובה ונקבר בשם טוב ובכבוד גדול.

Als Akrostychon finden sich von Zeile 8 – 11 sein Vorname “Isak” יצחק und von Zeile 12 – 13 der Segenswunsch “s(ein Andenken möge) b(ewahrt werden)” זל. Die beiden Wörter des Segenswunsches זכרונו לברכה sind auch jeweils die ersten Wörter in den beiden Zeilen.

Der Name seiner Mutter (Zeile 14) ist Jentel יענטל.


Biografische Notizen

Sterbematriken: Izsak (Isak) Löwi (Halevi) , geb. in Tet, wh. in Mattersdorf 315, Rentner, gest. 03. Mai 1905 um 02 Uhr, mit 79 Jahren, an Altersschwäche

Vater: David Löwi (weiland),
Mutter: Julia Schischa (weiland)


Den in den Sterbematriken genannten Geburtsort können wir weder sicher lesen noch wissen wir, welcher Ort mit “Tot oder Töt” o.Ä. gemeint sein könnte.
Update 21.15h: Es handelt sich beim Geburtsort um Tet in Ungarn, siehe Kommentar von Carole Vogel!

Isak Löwi/Löwy / Isak Halevi

Isak Löwy
Quelle (Löwy-Schischa!)


Update 18. August 2010:
Ehefrau: Rachel Lea (Regina), gest. 07. Oktober 1900


Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg


8 Kommentare

  1. Carole Vogel

    Isak and Regina had four children who reached adulthood:
    Julia (1852-1929) married Heinrich Rosenberger, who was a mayor of Mattersdorf.
    Simon Eleazer (1854-1938) married Maria Lipschitz and ran a dry goods store in Neunkirchen.
    Moritz married Pauline Mayer of Mattersdorf and with his brother Max (my great-grandfather) took over their parents’ dry good store in Gloggnitz. Max married Franziska (Fani) Kohn of Baden whose parents came from Mattersdorf.

  2. Carole Vogel

    @Johannes: You will notice that the shape of the gravestones of Isak Loewy and his wife fit into my theory that families tended to use the same style tombstone. I haven’t been able to trace the family of the husband of Katalin (Guetl) Loewi into a larger Levite family but the shape of her tombstone suggests that he was descended from the Schischas (as was Isak Loewy whose father was originally named David Schischa).

  3. Carole Vogel

    This is my great-great-grandfather Isak Loewy of Gloggnitz and Mattersdorf. His father, David Schischa, changed the surname to Loewy because there were too many people named Schischa in Mattersdorf. Isak Loewy was born in Tet, Hungary, which is close to Mattersburg.

    Johannes, thank you very much for posting this image!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert