Um Ihnen/dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie/du diesen Technologien zustimmen/zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie/du Ihre/deine Zustimmung nicht erteilen/erteilst oder zurückziehen/zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lebia.
Is there a document that gives this name. I would read the Hebrew as LVIAH that translates to Lioness.
Lebia vs. Lviah – I think it’s the same, depending on how you trancribe the hebrew letters (ב as b, bh or v , the שוא as “e” or ignoring it …)
But I agree with you, because I always try to make a clear difference between transliterating and transcribing Hebrew into German! Therefore I try to transcribe the Hebrew as readable as possible.
And – no objections – here I was a little careless and have corrected it now ;)
The parents of Luise Friedman were Aron Löwy, the son of Heinrich (Hirsch) Löwy and Rosalia Riegler; and Katalin (Gütl) Phillip, the daughter of Phillip (Lipman) Simon and Maria Löbl. Luise and Pinchas Friedman had one known child: Samuel Friedman, who was born in1888.
Levia Friedmann konnten wir in den Mattersburger Matriken finden, die Daten wurden oben ergänzt.