Baruch Hersch Brandweiner, 06. Schvat 5668 (Donnerstag, 09. Jänner 1908)
Anmerkungen
In Zeile 2 der hebräischen Inschrift (sogenannte Eulogie) heißt es (Genesis, 6,9): “Er ging seinen Weg mit Gott” את האלקים התהלך.
Laut Zeile 4 “war der Name seiner Mutter Frina?” ושם אמו פרינה.
Öhler liest als Jahreszahl (beim Sterbedatum, Zeile 5) “1905”, also תרהם. Da die Buchstaben, die, als Zahlenwert gelesen, die Jahreszahl des Sterbedatums ergeben, aber umgestellt sind, ergibt die Umstellung nur einen Sinn, wenn wir “du wirst dich erbarmen” lesen, also: תרחם statt תרמח, ist 1908.
Als Akrostichon finden sich von Zeile 6 – 9 sein erster Vorname “Baruch” ברוך, von Zeile 10 – 12 sein zweiter Vorname “Hersch” הרש und in Zeile 13 der Segenswunsch “s(ein Andenken möge) b(ewahrt werden)” זל.
Außerdem finden wir in Zeile 6 seinen ersten Vornamen, in Zeile 7 seinen zweiten (jiddischen) Vornamen auf Hebräisch: “Zvi” צבי und in Zeile 10 nochmals seinen zweiten Vornamen “Hersch” הרש.
Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg
He must be the namesake of Heinrich (Baruch Hirsch) Brandweiner (circa 1800-1888). The answer to his parentage most likely lies in the Wien IKG records as many of the Brandweiners moved to Wien.