Spitz Telza – 30. August 1725

Spitz Telza – 30. August 1725

Frau Telza Tochter Beerman ha-Levi Spitz, 21. Elul 485 (= Donnerstag, 30. August 1725)

H-35 (Wachstein 80)

  • Grabstein Frau Telza Tochter Beerman ha-Levi Spitz, 21. Elul 485
  • älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt, Sektor H
 

Die Grabinschrift

פ”ט
אשה הגונה
וחכימה טעלצי
בת מוהר”ר בערמן
שפיץ סג”ל נפטר
ביום ה’ כ”א אלול
תפ”ה לפ”ק

תנצב”ה

 

Anmerkungen

Der Grabstein ist leider soweit in die Erde gesunken, dass die unteren Zeilen durch die Nässe zerstört wurden und nicht mehr lesbar sind.

 

Biografische Notizen

Wachstein verweist – bezüglich des Vaters der Verstorbenen – auf seine Anmerkungen sowie auf eine Fußnote zur Grabinschrift des am jüdischen Friedhof Rossau 1730 verstorbenen Jechiel Michl aus Glogau ben R. Usiel:

Ein Schwestersohn Jechiel Michls ist Isak Sekel ha-Levi aus Nikolsburg ben Beerman Spitz …

In Beerman Spitz vermute ich einen Sohn des Sekel ben Beerman … Der Verfasser des ברכת יצחק würde demnach ein Urenkel Isaschar Beerman Fränkels, des Bruders von Koppel Fränkel sein.

Wachstein B., Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien, 2. Teil, 1696 – 1783, Wien 1917, 195

Isaschar Beerman ben Jeremia Isak ha-Levi [Fränkl], verstorben am 27. März 1662, ist ebenfalls auf dem jüdischen Friedhof Rossau begraben.

Siehe Wachstein B., Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil, 1540 (?) – 1670, Wien 1912, 421

 

Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here