Frau Zipperl Tochter Rafael M.-D., 16. Adar 512 (= Donnerstag, 02. März 1752)
O-19 (Wachstein 214)
Die Grabinschrift
אשה מ’
צפרל בת כ’
רפאל מ”ד ז”ל
נפטרת ביו’
ה’ ט”ז אדר
תקי”ב לפ”ק
תנצב”ה
Anmerkungen
MORENU bedeutet wörtlich “u(nser) L(ehrer), H(err)”. Den MORENU-Titel erhielten nur besonders gelehrte Männer, Bernhard Wachstein bezeichnet ihn als “synagogaler Doktortitel” (siehe Bernhard Wachstein, Die Inschriften des Alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil 1540 (?)-1670, 2. Teil 1696-1783, Wien 1912, 2. Teil, S. 15).
Biografische Notizen
Zipperl ist … die Tochter des Rafael ben MORENU Alexander Süßkind Mühldorf-Pollak und in zweiter Ehe die Gattin von Israel Hirsch ben Ahron ha-Levi Neufeld.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 108
An anderer Stelle schreibt Wachstein, dass Zipperl ihren zweiten Gatten Israel Hirsch, Sohn Ahron Löb aus Neufeld, gegen Ende 1730 ehelichte.
Siehe Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 29
Mutter (oder Stiefmutter): Zirl Mühlendorf, gest. 15. Mai 1753
Schwester (oder Stiefschwester): Rösl Mühlendorf, gest. 30. September 1731
Ehemann: Israel Hirsch Neufeld, gest. 04. März 1790
Sohn (oder Stiefsohn): Simeon Neufeld, gest. 16. Februar 1830
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt