Pinchas Ahron Halberstadt, 21. Cheschwan 599 (= Freitag, 09. November 1838)
A-24 (Wachstein 756)
Die Grabinschrift
הישיש הנכבד התו’ … אי”א כ”ה פנחס אהרן האלבערשטאט ז”ל
שנפטר עש”ק כ”א מרחשון ונקבר ביום א’ כ”ג בו תקצ”ט ל’
… פני ה’ חילה יום ולילה בתפלתו
חסן ישועות מיגיע כפו מחיתו
אהל תורה … רון …
Anmerkungen
Schon zu Wachsteins Zeiten ist die Inschrift offensichtlich nicht mehr zu Gänze lesbar gewesen (wenn glücklicherweise wenigstens der Einleitungsteil mit Namen und Datum). Die sichere Zuordnung war für uns selbstveständlich nur mit Hilfe der am Grabstein noch sichtbaren alten hebräischen Nummer פ”ח möglich.
Die Inschrift kann daher auch nur sehr bedingt zeilengerecht wiedergegeben werden.
Biografische Notizen
In hohem Alter gestorben, seit 1802 als Mitglied des Vorstandes nachweisbar.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 232
Ehefrau: Frumet Halberstadt, gest. 30. Juni 1802
Sohn (wahrscheinlich): Sanwel Halberstadt, gest. 21. April 1865
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt
http://www.genteam.at/index.php?option=com_matriken_bgld&id=4583&limitstart=0&view=detail&lang=de