Frumet Tochter Abraham, Frau Leser (Elieser), 02. Siwan 509 (= Montag, 19. Mai 1749)
T-3 (Wachstein 191)
Die Grabinschrift
אשה מ’ פרומט
בת כ’ אברהם
אשת ליזר היתה
נכדו של הרב מהר”ר
מאיר אייזן שטא’
הי’ אב”ד דק”ק שטאמפי
נפטר’ יום ב’ בסיון
תק”ט לפ”ק
תנצב”ה
Biografische Notizen
Die Verstorbene wird als Enkelin des Stampfener Rabbiners Meir Eisenstadt, d.i. Meir ben Chajjim Katzenellenbogen, bezeichnet. Sowohl Meir wie sein Vater gehörten der alten Gemeinde in Eisenstadt an, die 1670 infolge der Vertreibung aufgelöst wurde. 1695 war Meir Katzenellenbogen, der nunmehr Meir Eisenstadt genannt wurde, Rabbiner in Stampfen, wo er auch gestorben ist. Der Zeitpunkt seines Todes ist nicht festzustellen. Von seinen Kindern ist sein Sohn Hirsch bekannt, der nach seines Vaters Tode dessen Werkchen ‘Mischte Jajin’ nochmals herausgab, und ein Sohn namens Josef in Holleschau, der auf dem Aufrufe der dortigen Notabeln zum Schutze der Ehre von Jonathan Eibenschitz. d.d. Montag, 2. Elul 511/1751, mit unterschrieben ist.
Wachstein B., Die Grabinschriften …, a.a.O., 100
Personenregister älterer jüdischer Friedhof Eisenstadt