Arnstein Margarete – 03. September 1907

Arnstein Margarete – 03. September 1907

Personenregister jüdischer Friedhof Triest

 
Grabstein Ausschnitt  Margarete Arnstein, 03. September 1907, jüdischer Friedhof Triest, Foto Juni 2019
Grabstein Ausschnitt Margarete Arnstein, 03. September 1907, jüdischer Friedhof Triest, nach der Renovierung, Foto Juni 2019
 

Margarete (Margherita) Arnstein, Tochter des Carlo Arnstein und der Emilia Traumann, verstarb 12jährig am 3. September 1907 im Kurort St. Martin Bleiberg Mittewald ob Villach 45 an einer Herzlähmung.

Eintrag Sterbebuch Triest, Margherita Arnstein, 03. September 1907
Eintrag Sterbebuch Triest, Margherita Arnstein, 03. September 1907
Sterbeanzeige für Margareta Arnstein
Sterbeanzeige für Margareta Arnstein
 

Mutter: Emilia Traumann, geb. 10. September 1866 in Mannheim als Tochter von Adolf Traumann und Emma Berle, gest. 23. Jänner 1936 in Triest an Arterienverschluss (siehe Eintrag auf geni.com), begraben am 25. Jänner 1936

Sterbebuch Triest, Emilia Arnstein, geb. Traumann, 23. Jänner 1936
Sterbebuch Triest, Emilia Arnstein, geb. Traumann, 23. Jänner 1936

Vater: Carl(o) Arnstein, geb. 06. März 1854 auf Gut Smolotel in Dolní Hbity, Tschechische Republik, gest. 28. Dezember 1932 in Triest, Bellosguarda 12 (siehe Eintrag auf geni.com), an Arterienverschluss, Sohn von Joachim Arnstein und Rosa Kraus

Eintrag Sterbebuch Triest, Carlo Arnstein, 28. Dezember 1932
Eintrag Sterbebuch Triest, Carlo Arnstein, 28. Dezember 1932
 

Das Grab von Margarete zeigt einen verhüllten Körper, mit Blumen verdeckt und wurde vom italienischen Bildhauer Giovanni Marin angefertigt. Solche Gräber sind höchst ungewöhnlich und so erregte auch dieses Grab, vor allem aufgrund des in der Bibel genannten Bilderverbots in Exodus 20,4, in Triest großes Aufsehen.

Giovanni (Gianni) Marin, 1871 in Triest geboren, 1926 ebendort gestorben, absolvierte seine Ausbildung in Mailand und Turin. Neben der Dekoration von Gebäuden und der Schaffung von Porträts ist er bekannt für von ihm entworfene Grabdenkmäler wie etwa für die Familie Scabar (Triest 1909) oder auch die Familie Sofianopulo auf dem Griechisch-orthodoxen Friedhof in Triest.

 

Personenregister jüdischer Friedhof Triest

 

7 Kommentare

  1. Dr. Eva Herrmann-Dresel

    Erst kürzlich hatte ich auf anno die Todesanzeige von Margarete Arnstein gesehen, die im 12. Lebensjahr im österreichischen Mittewald verstarb. Ihre Familie lebte in Triest, ihr Vater Carl Arnstein stammte aus Böhmen. Margarete war eine Cousine meiner Großmutter Dr. Gertrude Ritter. Jetzt sehe ich dieses ungewöhnliche, prächtige Grab – ich bin ganz gerührt.

      1. Dr. Eva Herrmann-Dresel

        Sehr geehrter Herr Reiss,

        habe heute erst Ihre Antwort entdeckt. Vielen Dank für die schönen Fotos.

        Auch was Sie sonst noch an Informationen ins Netz gestellt habe, könnte für meine

        Recherchen unter Umständen mal von Bedeutung sein.

        Herzliche Grüße, Eva Herrmann-Dresel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here