Personenregister jüdischer Friedhof Triest

Margarete (Margherita) Arnstein, Tochter des Carlo Arnstein und der Emilia Traumann, verstarb 12jährig am 3. September 1907 im Kurort St. Martin Bleiberg Mittewald ob Villach 45 an einer Herzlähmung.


Mutter: Emilia Traumann, geb. 10. September 1866 in Mannheim als Tochter von Adolf Traumann und Emma Berle, gest. 23. Jänner 1936 in Triest an Arterienverschluss (siehe Eintrag auf geni.com), begraben am 25. Jänner 1936

Vater: Carl(o) Arnstein, geb. 06. März 1854 auf Gut Smolotel in Dolní Hbity, Tschechische Republik, gest. 28. Dezember 1932 in Triest, Bellosguarda 12 (siehe Eintrag auf geni.com), an Arterienverschluss, Sohn von Joachim Arnstein und Rosa Kraus

Das Grab von Margarete zeigt einen verhüllten Körper, mit Blumen verdeckt und wurde vom italienischen Bildhauer Giovanni Marin angefertigt. Solche Gräber sind höchst ungewöhnlich und so erregte auch dieses Grab, vor allem aufgrund des in der Bibel genannten Bilderverbots in Exodus 20,4, in Triest großes Aufsehen.
Giovanni (Gianni) Marin, 1871 in Triest geboren, 1926 ebendort gestorben, absolvierte seine Ausbildung in Mailand und Turin. Neben der Dekoration von Gebäuden und der Schaffung von Porträts ist er bekannt für von ihm entworfene Grabdenkmäler wie etwa für die Familie Scabar (Triest 1909) oder auch die Familie Sofianopulo auf dem Griechisch-orthodoxen Friedhof in Triest.
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
lieber Johannes bin immer ganz und gar überwältigt von der Fülle an Informationen die allesamt poetisch und reich daherkommen jede Menschen Geschichte ein Universum und die Gräber!! so könnte begraben werden zur Kunst werden…also für uns vielen Dank
Liebe Ruth, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! ich freu mich sehr darüber, weil eben auch ich die Poesie der Inschriften so liebe. Und wenn keine (hebräische) Inschrift da ist wie bei der Margarete, dann ist es der so beeindruckende “Grabstein”, der Poesie in Vollendung ausdrückt.
Erst kürzlich hatte ich auf anno die Todesanzeige von Margarete Arnstein gesehen, die im 12. Lebensjahr im österreichischen Mittewald verstarb. Ihre Familie lebte in Triest, ihr Vater Carl Arnstein stammte aus Böhmen. Margarete war eine Cousine meiner Großmutter Dr. Gertrude Ritter. Jetzt sehe ich dieses ungewöhnliche, prächtige Grab – ich bin ganz gerührt.
Sehr geehrte Frau Dr. Herrmann-Dresel,
vielen Dank für Ihren netten Kommentar! Das Grab von Margarete Arnstein wurde 2018/19 renoviert, ich habe oben die Fotos ergänzt.
Herzliche Grüße, Johannes Reiss
Sehr geehrter Herr Reiss,
habe heute erst Ihre Antwort entdeckt. Vielen Dank für die schönen Fotos.
Auch was Sie sonst noch an Informationen ins Netz gestellt habe, könnte für meine
Recherchen unter Umständen mal von Bedeutung sein.
Herzliche Grüße, Eva Herrmann-Dresel
Sterbeanzeige zu Margarete Arnstein
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=nfp&datum=19070905&seite=20&zoom=2
@traude, danke Traude, das ist ja wirklich spannend, Margarete ist in Österreich verstorben.