Weisz Salomo(ne) – 191?

Weisz Salomo(ne) – 191?

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka

Salomo(ne) (Schalom) Weisz, 191?

 

Grabstein Salomone (Schalom) Weisz, 191?
Grabstein Salomone (Schalom) Weisz, 191?

 

Die hebräische Grabinschrift

Inschrift Weisz Salomo(ne): Zeilengerechte Transkription und Übersetzung
[1] H(ier liegt) b(egraben) פ”נ
[2] Salom, Sohn des Simon. שלום בן שמעון
[3] S(eine Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). תנצבה
 

Biografische Notizen

Salomo(ne) (Schalom) Weisz, Kristall- und Porzellanhändler (Rosenthal-Porzellan!), gest. 191?

Vater: Simon Weisz

Ehefrau: Irene (Weisz), geb. in Pécs (Ungarn), Witwe (lt. Quelle, s.u.), Tochter des Giacomo und der Carolina

Tochter: Irma Weisz, geb. 25. Juni 1893 in Fiume

Söhne:
Felice Weisz

Alessandro Weisz, geb. 02. März 1896 in Fiume
Paolo Weisz, geb. 30. März 1909 in Fiume

Quelle: Ebrei a Fiume e Abbazia

 

Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here