Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka
Dr. David Friedmann / Dr. Hans (Zvi) Friedmann / Hermine Friedmann, 3. Tammus 701 = 28. Juni 1941 / 14. Siwan 700 = 20. Juni 1940 / 1970
Die hebräische Grabinschrift
Dr. David Friedmann
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] der MORENU David, | מו”ה דוד |
[3] S(eine Seele) g(ing hinweg) am 3. Tammus 701. | בן ישראל חיים |
Dr. Hans Friedmann
[1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ |
[2] der unverheiratete Mann, MORENU Zvi, Sohn des MORENU David. | הבחור מוה צבי בן מו”ה דוד |
[3] S(eine Seele) g(ing hinweg) am 14. Siwan 700. | י”נ י”ד סיון ת”ש |
Anmerkung
Zeile 2: MORENU bedeutet wörtlich “u(nser) L(ehrer), H(err)”. Den MORENU-Titel erhielten nur besonders gelehrte Männer, Bernhard Wachstein bezeichnet ihn als “synagogaler Doktortitel” (siehe Bernhard Wachstein, Die Inschriften des Alten Judenfriedhofes in Wien, 1. Teil 1540 (?)-1670, 2. Teil 1696-1783, Wien 1912, 2. Teil, S. 15).
Biografische Notizen
Dr. David Friedmann, Chirurg, Präsident der Kultusgemeinde Fiume, geb. 21. August 1867 in Tapolcsany (Ungarn), gest. 3. Tammus 701 = 28. Juni 1941
Vater: Enrico Friedmann
Mutter: Lina (Friedmann)
Ehefrau: Erminia Fischer, geb. 07. Juni 1881, gest. 1970
Vater: Enrico Fischer
Mutter: Rosa (Fischer)
Sohn:
Dr. Hans / Giovanni (Zvi) Friedmann, geb. 07. Juli 1908, gest. 14. Siwan 700 = 20. Juni 1940
Quelle und mehr Informationen über die Familie: Ebrei a Fiume e Abbazia
Personenrgister jüdischer Friedhof Fiume/Rijeka