Nathan Bernardo / Rosa / Georg / Josef / Jerta – 1968 / 1974 / 1973 / 1912 / 1918

Nathan Bernardo / Rosa / Georg / Josef / Jerta – 1968 / 1974 / 1973 / 1912 / 1918

Personenregister jüdischer Friedhof Abbazia/Opatija

Bernard Nathan / Rosa Nathan / Georg Nathan / Josef Nathan / Jerta Nathan, 29. März 1968 / 14. September 1974 / 27. März 1973 / 1912 / 1918

 

Grabstein Bernard Nathan, 29. März 1968, Rosa Nathan, 14. September 1974, Georg Nathan, 27. März 1973, Josef Nathan, 1912 und Jerta Nathan, 1918
Grabstein Bernard Nathan, 29. März 1968, Rosa Nathan, 14. September 1974, Georg Nathan, 27. März 1973, Josef Nathan, 1912 und Jerta Nathan, 1918

 

Biografische Notizen

Bernard Nathan, geb. 05. November 1881 in Pecs (Ungarn), gest. 29. März 1968

Bernard Nathan besaß ein Galanteriegeschäft in Abbazia sowie seit Mai 1911 in Lovrana eine Buchhandlung und Leihbibliothek.

Bernard Nathan war auch nach seiner Rückkehr nach Abbazia / Opatija der Initiator des Holocaustdenkmals am jüdischen Friedhof, das aus Überresten des zerstörten Toraschreins der Synagoge erbaut und am 01. Mai 1955 feierlich eröffnet wurde.

Matriken Geburt Bernat Nathan, 05. November 1881, Pecs, eingetragen in Nagykanizsa
Matriken Geburt Bernat Nathan, 05. November 1881, Pecs, eingetragen in Nagykanizsa
 

Vater: Josef (Jozsef) Nathan, geb. 1853, gest. 1912, Sohn des Adolf Nathan und der Rosalia Schlesinger aus Tapolcza
Mutter: Jert(h)a Hofmann, geb. 1856, gest. 1918, Tochter des Hermann Hofmann und der Rosalia Fuchs.
Geheiratet am 16. Jänner 1881 in Pecs. Josef war bei der Hochzeit 29 Jahre, Jert(h)a 23 Jahre alt.

Matriken Hochzeit Jozsef Nathan und Jertha Hofmann, 16. Jänner 1881, Pecs, eingetragen in Nagykanizsa
Matriken Hochzeit Jozsef Nathan und Jertha Hofmann, 16. Jänner 1881, Pecs, eingetragen in Nagykanizsa

 

Ehefrau: Rosa Nádas, geb. 06. November 1886 in Nagyvarad, wh.: Budapest V, Vaci Körut ut. 4, gest. 14. September 1974, Tochter des Ignaz (Izsák) Nádas, gest. 1931 und der Teréz Schoszberger, gest. 21. August 1938, beide Eltern der Ehefrau ebenfalls am jüdischen Friedhof in Abbazia / Opatija begraben.
Geheiratet 27. Mai 1906 in Budapest.

Matriken Hochzeit Bernard Nathan und Rosa Nádas, 27. Mai 1906, Budapest
Matriken Hochzeit Bernard Nathan und Rosa Nádas, 27. Mai 1906, Budapest

 

Sohn: Georg Nathan, geb. 19. November 1908, gest. 27. März 1973

 

Personenregister jüdischer Friedhof Abbazia/Opatija

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 10 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here