Um Ihnen/dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie/du diesen Technologien zustimmen/zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie/du Ihre/deine Zustimmung nicht erteilen/erteilst oder zurückziehen/zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
This must be Otto Weiss the son of Max (Shalom Meir) Weiss and Nanetha (Ester) Österreicher. Ester (born 1834) was the sister of my great-great-grandmother Regina (Rachel Lea) Löwy of Gloggnitz whose maiden name was Österreicher.
Otto was born in Sopron on 7 May 1862. He lived in Matttersdorf/Mattersburg and Sauerbrunn. He was the father of six children. I knew Otto had died before October 1935 because a grandchild was named for him then.
Otto’s wife was Hermine (Hindel) Schotten. She was born 12 March 1870 in Mattersdorf. Her parents were Shmuel Aron Schotten and Kati (Gele) Österreicher.