Schindl Chaja Hessel, 06. Tevet 5673 (Montag, 16. Dezember 1912)
Anmerkungen
In Zeile 4 wird der Vater angegeben: הקצין כהר”ר גבריאל טרעביטש ע”ה “Der Einflussreiche e(hrbare) H(err) u(nd Meister) Gabriel Trebitsch, a(uf ihm sei der) F(rieden)”. Der Vater war also zum Zeitpunkt ihres Ablebens bereits verstorben.
Als Akrostichon finden sich in Zeile 5 horizontal ihr erster Vorname “Schindl” שינדל (im 1. und 5. Wort der Zeile), in Zeile 6, ebenfalls horizontal, ihr 2. Vorname “Chaja” חיה.
Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg
Mein Name ist Sanja Zoričić Tabaković und ich lebe in Zagreb, Kroatien. Mein Urgroßvater ist Simon Hessel, geboren in Mattersdorf. Er diente als Rabbiner in Koprivnica, Kroatien, wo er 1916 starb. Er war zu seiner Zeit sehr berühmt und schrieb auch ein Buch (auf Deutsch) über die Beziehung zwischen Juden und Arabern. Seine Frau war Hana Hessel, geborene Kohn, die 1938 in Zagreb starb. Sie hatten sieben Kinder, fünf Töchter: Mica, Elza, Adela, Rahela und Rebeka (meine Großmutter) und zwei Söhne: Leon und ein weiterer, der 1938 in Österreich starb Großer Krieg, aber ich kenne seinen Namen nicht. Wenn Sie in Ihren Archiven Links zu meiner Familie finden, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir dies mitteilen könnten.
Meine E-Mail-Adresse ist sanja.tabakovic@gmail.com
Dieser Text ist eine Übersetzung ins Deutsche, das ich nicht spreche, aber ich spreche Englisch
Pošaljite povratne informacije
Bočne ploče
Povijest
Spremljeno
She was also known as Charlotte Hessel. She was the daughter of Gabriel Trebitsch and Miriam Loebl. She married Lazar Hessel in 1868 and had a stillborn son in 1869 and a second child a year later — Gabriel Hessel (1870-1933).