Hierschel Leone Davide – 13. Dezember 1881
Übersetzung: Vorletzte Zeile: Jehuda Hierschel. Letzte Zeile: Ruhe. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Vorletzte Zeile: Jehuda Hierschel. Letzte Zeile: Ruhe. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Moise Hierschel wurde – aufgrund einer tragischen Geschichte – “L’Elemosiniero” (Almosenier) genannt: Er war verheiratet mit der jungen Rachele Vivante, die 1807 mit ihrer Schwiegermutter Stella Levi Hierschel ins Neue Theater, …
Übersetzung: 1. Zeile: Das ist der Grabstein von 2. Zeile: Schmuel Hakohen Hayman. 3. Zeile: 02. Adar des Jahres 5634 (= 19. Februar 1874). Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Die Grabinschrift 1. Zeile: Das ist der Grabstein 2. Zeile: von F(rau) Rachel, Witwe [d(es) e(hrbaren) H(errn)?] 3. Zeile: Gamliel Chajim Grassetti. 4. Zeile: Sie verschied in das Haus ihrer Ewigkeit …
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Ehemann: Samuele Goldschmied Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Am 1. August 1800 heiratete Giustina, geborene Romanin, “Wolf Gerstel di Eisenstado”, geboren 1774. Er war Trödler und ist nicht in Triest begraben. Das Grab seiner Ehefrau befindet sich aber am …
Übersetzung: Zeile 1: D(ies sei) d(ie Ruhestätte) Zeile 2: des Greises und [Hochgeachteten] Zeile 6: Samuel Gentilomo. Zeile 7: Er verstarb Zeile 8: [in der Nacht zum] 22. Ad[ar] Zeile 9: …
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Gaggia Forli, die in Auschwitz ermordet wurde, ist die Tochter von Elisa. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Zeile 2: Die betagte, ehrwürdige Zeile 3: Ester, Zeile 4: Witwe des Mordechai Parente. Zeile 5: Sie wurde eingsammelt zu ihrem Volk Zeile 6: am 8. Ijjar 5623 (= 27. …
Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Zeile 1: [Hier ist begraben] Zeile 2: Abraham Dalla Torre. Zeile 3: [Seine Seele möge eingebunden sein im Bündel des Lebens] Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Zeile 1: D(ies sei) d(ie Ruhestätte) Zeile 2: des teuren David Drucker. Zeile 3: Er verstarb am 14. Schvat 5652 (= 12. Februar 1892). Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Sterbedatum Mayer Fano: 26. Mai 1913 Sterbedatum Emma Fano: 24. November 1940 Sterbedatum Rosa Marsiglio, geb. Fano: 02. März 1913 Sterbedatum Leone Fano: 12. Dezember 1918 Sterbedatum Umberto Fano: 27. Juni …
Die beiden Säulen im ägyptischen Stil macht das Grab der Familie Eppinger zu einem der auffälligsten am Friedhof. Eppinger gründete 1889 die bekannte und berühmte Konditorei “Bomboniera”, zu der heute auch …
In der Mitte ist das Freimaurersymbol deutlich zu erkennen. Sterbedatum Benvenuta Levi Dalla Torre: 07. März 1985 Sterbedatum Ferruccio Dalla Torre: 04. Dezember 1943 Sterbedatum Guglielmo Dalla Torre: 10. Mai 1914 …
Übersetzung: Zeile 1/2: “Kehre wieder, meine Seele, zu einer Ruhe; denn der Herr hat dir wohlgetan”. Anmerkung: Zeile 1/2: Psalm 116,7. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Zeile 1: “Schimschon b(en) Menachem Cesana”. Personenregister jüdischer Friedhof Triest
Übersetzung: Zeile 1: Die verehrte Betagte, Zeile 2: Frau Jehudit, Witwe des Mose Russi Zeile 3: aus dem Hause Mondolfo. Zeile 4: Im Alter von 80? Jahren Zeile 5: wurde sie …