Personenregister jüdischer Friedhof Währing
Alfred (Abraham) Epstein, 01. Kislev 627 (= Samstag Abend, 08. Dezember 1866)
Die Grabinschrift
| [1] H(ier ist) {Levitenkrug} g(eborgen) | פ {כד של לויים} ט |
| [2] der geliebte Knabe, die Leuchte seiner Eltern. | הילד האהוב מאור לאבותיו |
| [3] E(s ist) Abraham, Sohn d(es Herrn) Chajim Zvi | ה’ אברהם בן ה’ חיים צבי |
| [4] Epstein SEGAL. | עפשטיין סגל |
| [5] Er ging in seine Welt a(m Ausgang) d(es heiligen) Sch(abbat), dem 2. N(eu)m(ond)t(ag) | הלך לעולמו מש”ק ב’ דר”ח |
| [6] Tevet d(es Jahres) 627 n(ach der kleinen Zeitrechnung). | טבת ש תרכ”ז ל |
| [7] S(eine Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens). | ת”נ”צ”ב”ה |
| [8] Hier ruhet | |
| [9] Alfred Epstein | |
| [10] geboren den 29. März 1861 | |
| [11] gestorben den 8. Dezember 1866 | |
| [12] tief betrauert von | |
| [13] seinen untröstlichen Eltern | |
| [14] Friede seiner Asche! |
Biografische Notizen
Alfred (Abraham) Epstein, geb. 29. März 1861, gest. 01. Kislev 627 = Schabbat Abend, 08. Dezember 1866 um 20 Uhr mit 5 Jahren (Matriken: 6 Jahre) in Wien Stadt, Gisellastraße Nr. 3, an Blutzersetzung, begraben am jüdischen Friedhof Währing.

Vater: Hermann (Chajim Zvi) Epstein, Großhandels-Prokuraführer
Personenregister jüdischer Friedhof Währing
Personenregister jüdischer Friedhof Währing

