Lemml Julia / Hilfreich Jütl – 04. Juli 1855

Lemml Julia / Hilfreich Jütl – 04. Juli 1855

Julia Lemml / Jütl Hilfreich, 19. Tammus 5615 (Donnerstag, 05. Juli 1855)

  • Foto: Grabstein von Julia Lemml / Jütl Hilfreich, 19. Tammus 5615
  • Datenblatt Isidor Öhler: Julia Lemml / Jütl Hilfreich, 19. Tammus 5615


Anmerkungen

Vorweg: Es handelt sich, doch ein wenig überraschend für mich, bei der Grabinschrift von Jütl Hilfreich / Julia Lemml sicher um eine der gelehrtesten und interessantesten Inschriften aller bisher bearbeiteten Grabsteine aus Mattersdorf/-burg.

Name, Vater und Todesdatum finden wir in den Zeilen 1-4: (1) האשה הצנועה והחסידה מ” “Die bescheidene und fromme Frau, F(rau)” (2) יטל בת ר שמעון הילפ “Jütl, die Tochter von H(errn) Simon Hilf(-)” (3) רייך ינ ביום יט לחודש “reich. I(hre Seele) g(ing hinweg) am 19. des Monats” (4) תמוז תרטו לפ”ק “Tammus 615 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung)” = 05. Juli 1855.

Der Vorname in Zeile 2 יטל kann als “Jettel”, “Jetel”, “Jitel” oder “Jütl” gelesen werden.

Als Akrostychon finden sich von Zeile 6 – 8 ihr Vorname “Jütl” יטל, in den Zeilen 9 horizontal בת “Tochter (des)”, in Zeile 10 הרר “M(eisters), H(errn)” und (11) שמעון “Simon” (s.u.).

In Zeile 9 finden wir weiters das Alter, mit dem Jütl starb: בת שלשים כבת שבע שנה “im Alter von 37 Jahren”. Wörtlich “mit 30 wie mit 7”, also wohl eine Anlehnung an חיי שרה (s. etwa Raschi zu Genesis 23,1).

In Zeile 11 findet sich ein auf den Namen des Vaters “Simon” bezogene Andeutung aus Mischna zu bT Schabbat 12,3:
שם משמעון “Schem von Schimeon” (im Zusammenhang: מצינו שם קטן משם גדון. שם משמעון ושמואל “Wir finden kleine Namen, die ein Teil eines großen Namens sind, wie Schem von Schimeon oder Schmuel”).

Ob die Schwalben über den hebräischen Buchstaben in den Zeilen 10 und 11 הרר שמעון die Ab- bzw. Verkürzungen anzeigen oder ob eine andere Interpretation möglich ist (Zahl?), vermag ich nicht zu beurteilen.


Biografische Notizen

Sterbematriken: Julia Lemml, geb. in Mattersdorf, verheiratet, Kaufmanns-Gattin, gest. 04. Juli 1855 in Hirm 364, mit 38 Jahren, an Mastdarmkrebs

Vater: Simon Hilfreich , gest. 15. August 1862
Mutter: Theresia Hilfreich, gest. 06. Juni 1851


Personenregister jüdischer Friedhof Mattersburg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert