Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf
Gedalja Löb Bauer, 27. Siwan 687 (= Montag, 27. Juni 1927)

Die Grabinschrift
| [1] H(ier liegt) b(egraben) | פ”נ | 
| [2] ein untadeliger und rechtschaffener Mann, | איש תם וישר | 
| [3] bekannt durch seine guten Werke, | מפורסם במעשיו הטובים | 
| [4] d(er) e(hrbare) H(err) Gedalja Löb, a(uf ihm sei der) F(rieden), | כה”ר גדליה ליב ע”ה | 
| [5] Bauer. | בויער | 
| [6] S(eine Seele) g(ing hinweg) am 27. Siwan 687 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | י”נ כ”ז סיון תרפז ל” | 
| [7] Er erzog seine Kinder im Glauben der Tora. | גידל בניו בדתו התורה | 
| [8] Den Armen und Bedürftigen | לענים ודלים | 
| [9] war sein Haus weit offen. | ביתו פתוחה היה לרוחה | 
| [10] S(eine Seele) m(öge) e(ingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | תנצבה | 
Anmerkungen
Der Grabstein wurde am 23. September 2020 von Schülerinnen und Schülern der MS Kobersdorf vom Grünbelag gereinigt, siehe unseren Blogartikel “Ein ganz besonderer Freiwilligeneinsatz“.
Zeile 2: Ijob 1,8; 2,3 איש תם וישר.
Zeile 7-9 : Akrostichon: Die in der Inschrift größer (in der Abschrift oben fett) geschriebenen Buchstaben ergeben die beiden hebräischen Vornamen des Verstorbenen (Gedalja Löb).
Biografische Notizen
Gedalja Löb Bauer, gest. 27. Siwan 687 = Montag, 27. Juni 1927
Ehefrau: Sarl Bauer, gest. 25. Februar 1916, begraben am jüdischen Friedhof Kobersdorf neben ihrem Ehemann
Personenregister jüdischer Friedhof Kobersdorf