Personenregister jüdischer Friedhof Währing
Regina (Rebekka) Eisler, geb. Heim (Haim), 21. Tammus 618 (= Schabbat, 03. Juli 1858)
’
Die Grabinschrift
| [1] Zeuge sei dieser Hügel | פ”נ | 
| [2] für | על | 
| [3] einen lieben Schatz, der hier im Grab verborgen ist, | אוצר נחמד הטמון פה בקבר, | 
| [4] Sie, die bedeutende Frau. | היא האשה החשובה, | 
| [5] Die Krone ihres Ehemanns und ihrer Kinder. | תפארת בעלה ובניה, | 
| [6] Frau Rebekka, geborene Heim, Ehefrau des | מרת רבקה געבארנע היים, אשת | 
| [7] Stattlichen, des torakundigen H(errn) Salomon Eisler, e(r möge) l(eben). | הגביר החבר ר’ שלמה אייזלער שי’. | 
| [8] I(hre Seele) g(ing hinweg) während der Geburt in ihren besten Jahren | י’נ בעת לדתה במבחר שנותיה | 
| [9] a(m) h(eiligen) Sch(abbat), 21. Tammus, und wurde begraben in Ehre a(m) 23. daselbst | בש’ק, כ’א תמוז, ונקברת בכבוד בכ’ג בו | 
| [10] im Jahr 618 n(ach der) k(leinen) Z(eitrechnung). | בשנת תרי’ח לפ’ק | 
| [11] I(hre Seele) m(öge eingebunden sein) i(m Bündel) d(es Lebens). | ת’נ’צ’ב’ה’ | 
| [12] Hier ruhet | |
| [13] Regina Eisler, | |
| [14] geborene Heim, | |
| [15] gest. den 3. Juli 1858 im 28. Lebensjahre, | |
| [16] tief betrauert von ihrem Gatten | |
| [17] und zwei unmündigen Kindern. | |
| [18] So lieblich sich die Blüh erschlossen | |
| [19] Voll Jugendreiz – voll süßem Duft – | |
| [20] Als ihr die reife Frucht entsprossen | |
| [21] Die blüh’nde Mutter sank zur Gruft | |
| [22] D’rum eingebraben tief der Schmerz | |
| [23] In der Geblieb’nen trauernd Herz. | 
Biografische Notizen
Regina (Rebekka) Eisler, geb. Haim (Heim) aus Semlin in Slavonien (Zemun, Stadtteil von Belgrad, Serbien), verheiratet, geb. ca. 1830, gest. 21. Tammus 618 = Schabbat, 03. Juli 1858 um 5 Uhr Nachmittag mit 28 Jahren in Wien, Leopoldstraße 53 Landstraße, begraben am 5. Juli um 5 Uhr Nachmittag am jüdischen Friedhof Währing, alter Platz, neben Birnbaum

Ehemann: Ferdinand (Salomon) Eisler, Geistbrenner
Personenregister jüdischer Friedhof Währing
				    
			
